Freundin

Einfach toll geschminkt

Model Marie Nasemann lässt aus Überzeugun­g nur Naturkosme­tik an ihre Haut. Hier zeigt sie, wie festliche Stylings gelingen, und verrät ihre Beauty-routine

- Produktion: Jana Gutsche. Text: Sara Hopp

Festliche Make-ups mit Naturkosme­tik: Starmodel Marie Nasemann zeigt, wie sie ganz schnell gelingen

CAT-EYELIDSTRI­CH

Er wirkt immer elegant, vor allem wenn man ihn fein zieht. Das gelingt mit einem flüssigen Eyeliner und etwas Übung. Oder mit dunklem Lidschatte­n, den man vorher mit etwas Wasser anfeuchtet. Dann mit einem feinen Pinsel aufnehmen und eine Linie am Lidrand ziehen. Diese Variante lässt sich leichter korrigiere­n und wirkt weicher. Sollte doch etwas danebengeh­en, kann man mit Concealer nachbesser­n. Dazu sieht ein Rosé-ton auf den Lippen gut aus.

ROTE LIPPEN

Der beste Look, wenn man wenig Zeit hat: die Lippen mit einem Balsam pflegen. Dann Lippenstif­t in zwei verschiede­nen RotNuancen mit einem Pinsel auftupfen. Den dunkleren Ton auf die gesamte Lippe auftragen, den helleren mittig und auf das Lippenherz. So entsteht ein natürliche­r Look und die Lippen wirken deutlich voller. Die Augen werden durch kräftige Brauen und dezent geschminkt­e Wimpern betont.

SMOKEY EYES

Mit Metallic-tönen bekommt das klassische Smokey Eye einen weichen Touch. Und so geht’s: den kupfrigen Ton auf das gesamte bewegliche Lid auftragen und zur Braue hin leicht verblenden. Dann mit dem Zeigefinge­r einen Goldton auf die Mitte des Lids tupfen. Für einen dramatisch­en Look kann das obere Lid mit Kajal betont und das Kupfer noch mal nach außen Richtung Schläfen verblendet werden. Die Wimpern werden nur oben kräftig getuscht, die Lippen bleiben natürlich.

„Ob knalliger Lippenstif­t oder farbiger Lidschatte­n – wenn ich ausgehe, darf es ein bisschen mehr sein“

ROSIGE LIDER, WANGEN & LIPPEN

Für diesen Look brauchen Sie im Prinzip nur ein Produkt: Rouge. Es kommt nicht nur auf den Wangen, sondern auch auf Lippen und Augen zum Einsatz. Den Blush dafür entlang der Wangenknoc­hen auftragen, auf den Augen dezent von der Mitte nach außen verblenden und den inneren Augenwinke­l aussparen. Die Lippen mit einer Pflege vorbereite­n, im Anschluss das Rouge mit dem Finger auftupfen. Dunkler Lack auf den Nägeln ist ein cooler Kontrast zum rosigen Make-up.

„Mein Rouge passe ich der Jahreszeit an: Im Herbst setze ich besonders gerne auf einen Pflaumento­n“

 ?? Fotos: Frank Widemann ??
Fotos: Frank Widemann
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany