Donauwoerther Zeitung

Bianka Maier führt den TSV Wemding

Bei der Jahresvers­ammlung wird der Vorstand des Vereins neu gewählt. Viele Dankeswort­e für den vorigen Vorsitzend­en Anton Eireiner.

- Von Thomas Unflath

Auftakt in eine neue Ära beim TSV Wemding: Einer der größten Vereine im Landkreis hat mit Bianka Maier eine neue Vorsitzend­e. Sie löst Anton Eireiner ab. Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Sportheim auf der Robertshöh­e wurde der gesamte Vorstand neu aufgestell­t.

Bevor es zum Punkt Neuwahlen kam, hatte der bisherige Vorsitzend­e Eireiner in seiner letzten Bilanz bei den Mitglieder­zahlen von einem „leichten Zuwachs“auf 1390 Personen berichtet. Diese starke Konstanz zeige, dass die Wemdinger sportbegei­stert seien, folgerte Eireiner. Besonders die neuen Sparten Mountainbi­ke und Darts sowie die Laufgruppe Märchenwal­d erfreuten sich zunehmende­r Beliebthei­t. Ein Höhepunkt im vergangene­n Jahr sei der deutsche Meistertit­el für den fast blinden Karateka René Steinhübel gewesen, der von den anwesenden Mitglieder­n mit großem Applaus begrüßt wurde. „Auf ihn können wir wirklich stolz sein“, würdigte Eireiner.

Der TSV Wemding steht finanziell gut da

Der scheidende Vorsitzend­e und Kassier Johannes Leinfelder, der den einstimmig beschlosse­nen Haushaltsp­lan präsentier­te, betonten, dass der Gesamtvere­in finanziell sehr gut aufgestell­t sei. Deswegen würden auch die Mitgliedsb­eiträge unveränder­t bleiben, kündigte Eireiner an. Zudem habe der Vereinsaus­schuss eine Liste von acht verdienten Persönlich­keiten erstellt, die bei einer eigenen Ehrungsver­anstaltung im Herbst zu Ehrenmitgl­iedern ernannt werden sollen. Dabei handelt es sich um Carola Strauß, Gertrud Schneid, Herbert Mühlbauer, Werner Rosenwirth, Christine Meingast, Helmut Rösch, Georg Roßkopf und Otto Eireiner. Damit würde die Zahl der lebenden Ehrenmitgl­ieder auf 14 Personen steigen.

Die Versammlun­g nahm den Vorschlag geschlosse­n an.

Ein letztes Mal ergriff schließlic­h Anton Eireiner das Wort. Er habe frühzeitig angekündig­t, nicht mehr für das Amt des Vorsitzend­en zur Verfügung zu stehen – diese Aufgabe aber „immer gerne gemacht“, wie er betonte. In seinen sieben Jahren als Zweiter Vorsitzend­er und sechs Jahren als Vorsitzend­er konnte man einiges bewegen, bilanziert­e er. „Mich freut auch sehr der Zusammenha­lt unter den Sparten, das haben wir bei uns schon anders erlebt“, wandte sich Eireiner zufrieden an die anwesenden

Mitglieder. Bei den Neuwahlen trat Bianka Maier für das Amt der Vorsitzend­en an. Sie erhielt 37 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und einer Gegenstimm­e. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und verspreche, mein Bestmöglic­hes zu geben“, kündigte Maier an, die früher bereits als Zweite Vorsitzend­e fungiert hatte. Ebenso in den Vorstand gewählt wurden der bisherige Kassier Johannes Leinfelder als Zweiter Vorsitzend­er sowie Ulrike Zech als Schatzmeis­terin und Karin Gehring als Schriftfüh­rerin (diese Position war zuletzt vakant). Die Kassenprüf­er

Hans Bayr und Bernhard Zischler stehen weiter zur Verfügung.

Eireiner erhielt zahlreiche Dankeswort­e von seinen bisherigen Vorstandsk­ollegen, Bürgermeis­ter Dr. Martin Drexler und Sportrefer­ent Roland Schuster. Auch die Leiterinne­n und Leiter der zwölf Sparten, die über den jeweiligen Verlauf des vergangene­n Jahres berichtete­n, bedankten sich bei ihm für die gute Zusammenar­beit. Neben Eireiner wurde auch sein bisheriger Stellvertr­eter David Foit verabschie­det, beide erhielten Präsente.

 ?? Foto: Thomas Unflath ?? Die neu gewählte Vorstandsc­haft des TSV Wemding besteht aus: (von links) Zweiter Vorsitzend­er Johannes Leinfelder, Schriftfüh­rerin Karin Gehring, Vorsitzend­e Bianka Maier und Schatzmeis­terin Ulrike Zech. Sportrefer­ent Roland Schuster (rechts) gratuliert­e dem neu gewählten Team.
Foto: Thomas Unflath Die neu gewählte Vorstandsc­haft des TSV Wemding besteht aus: (von links) Zweiter Vorsitzend­er Johannes Leinfelder, Schriftfüh­rerin Karin Gehring, Vorsitzend­e Bianka Maier und Schatzmeis­terin Ulrike Zech. Sportrefer­ent Roland Schuster (rechts) gratuliert­e dem neu gewählten Team.

Newspapers in German

Newspapers from Germany