Donauwoerther Zeitung

Ehre für den deutschen Meister

- Foto: A. Malek

Wemdings Karateka René Steinhübel konnte bei den Deutschen Meistersch­aften in Elsenfeld den Titel im Para-Karate erringen. Nun wurde er dafür in den heimischen Trainingsr­äumen geehrt. Steinhübel verbringt viel Zeit im Dojo des TSV Wemding. Zum einen trainiert er seine Katas, die Darbietung­en, die er auf den Wettkämpfe­n zeigt und zum anderen ist der Träger des 2. Dans (Meistergra­d) als Trainer aktiv. Deshalb wurde der Rahmen eines Trainings genutzt, um Steinhübel zu seinem deutschen Meistertit­el zu gratuliere­n. Bürgermeis­ter Dr. Martin Drexler sowie Sportrefer­ent Roland Schuster und TSV-Vorsitzend­er Anton Eireiner waren voll des Lobes für den Karateka, der die Stadt Wemding auch in der Ferne repräsenti­ert. Seit vielen Jahren zeigt Steinhübel konstant starke Leistungen auf Landes- und Bundesturn­ieren, was auch die Laudatoren betonten. Steinhübel selbst war sehr glücklich, nach dem Titel des Vizemeiste­rs im Vorjahr nun den obersten Podestplat­z erreicht zu haben. Durchaus von

Vorteil war für ihn, dass das Turnier nun bereits zum zweiten Mal im unterfränk­ischen Elsenfeld ausgetrage­n wurde und somit die örtlichen Begebenhei­ten bekannt waren. Steinhübel berichtete von einer beeindruck­enden Kulisse, immerhin hatten über 300 Teilnehmer in verschiede­nen Klassen an dem Turnier teilgenomm­en.

Steinhübel nutzte die Gelegenhei­t, sich für die Unterstütz­ung in den Trainingse­inheiten und am Turniertag bei seinen Trainern Lothar Kreutner und Jürgen Müller sowie bei Monika Schenk zu bedanken, die ihm diesen Erfolg erst ermöglicht hätten. Der Wemdinger bereitet sich nun auf weitere Bezirkstur­niere vor und strebt den 3. Dan an. Das Bild zeigt (vorne von rechts) Anton Eireiner, Roland Schuster, Dr. Martin Drexler, René Steinhübel, Lothar Kreutner, Jörg Fackler (Abteilungs­leiter), dahinter befinden sich Trainingsk­ollegen, die ebenfalls gratuliert­en.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany