Donauwoerther Zeitung

Oberndorf: St. Blasius

-

Sehr markant sind die überlebens­großen Skulpturen der 14 Nothelfer in der Wallfahrts­kirche Herrgottsr­uh in Oberndorf, geschaffen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunder­ts. Sie sind alle namentlich bezeichnet und Spruchbänd­er weisen jeweils auf eines ihrer Patronate hin. Der heilige Blasius, dessen Gedenktag in der Katholisch­en Kirche am 3. Februar gefeiert wird, ist der „Patron im Halsschmer­z“. Der Hinweis am Sockel „EPISCOP“und der Stab weisen ihn als Bischof aus – ein Amt, in das er durch seine Beliebthei­t in Sebaste, der damaligen Hauptstadt der römischen Provinz Armenien, gewählt wurde. Zunächst soll er Arzt gewesen sein und Legenden erzählen von seinen Heilungen. Am bekanntest­en ist die Überliefer­ung, dass er im Gefängnis einem Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Auf dieses volkstümli­che Wunder geht der seit dem 16. Jahrhunder­t bekannte Brauch des Blasiusseg­ens zurück, den die beiden Kerzen in der linken Hand symbolisie­ren. Text/Foto: Riehl

Sa: 15 Uhr BG.

So: 10.15 Uhr Hl. M, f. + Mutter Barbara Mittel ‰ JM, Ged. f. + Franz Huber, Ged. f. + Vater u. Mutter Gundekar u. Theresia Bös‰ wald.

Mi: 18.30 Uhr Hl. M m. Segnung v. Kerzen, anschl. Blasiusseg­en, f. + Juliane Böswald u. + Elt. u. Brüder ‰ Stiftsmess­e.

Fr: 9 Uhr Hl. M, anschl. Blasiusseg­en, f. + Großeltern u. Verwandte, 15 Uhr Jesus‰Zeit ‰ wir beten f. d. Pfarrverba­nd.

Sa: 18.30 Uhr VAM, nach Meinung.

So: 9 Uhr Hl. M, f. + Annelies Hofmann.

Di: 18.30 Uhr Hl. M m. allen Kommunion‰ kindern des Pfarrverba­nds u. Segnung v. Kerzen, anschl. Blasiusseg­en, nach Mei‰ nung.

Do: 9 Uhr Hl. M, anschl. Blasiusseg­en, nach Meinung.

Sa: 18 Uhr Sterberose­nkranz f. Paula In‰ derst, 18.30 Uhr VAM, f. Josefine Weinl.

Mo: 8 Uhr Frühmesse, d. Kranken.

Di: 18 Uhr Rkr d. Rkrbruders­chaft, 18.30 Uhr Hl. M zusammen m. d. Rkrbruder‰ schaft, m. Kerzensegn­ung u. Blasiusseg­en, Heinrich Storzer u. verst. Ang..

Donaumünst­er Mariä Himmelfahr­t Mi:

18.30 Uhr Hl. M, m. Kerzensegn­ung u. Blasiusseg­en, Thomas Schreiber (JM), Otti‰ lie Schreiber, Johann Faber, f. Maria Jenu‰ wein (XXX.GD), f. Aloisia Kühmoser (XXX.GD).

So: 9.30 Uhr PfG, Verst. d. Fam. Axinger u. Aberler, f. Johann Wohlauf u. verst. Ang., f. Johann Frey (JM) u. Zita Frey u. verst. Ang.. Fr: 18.30 Uhr Hl. M, Eugen Färber u. Emma u. Sebastian Probst, Dankmesse in persönlich­em Anliegen, f. Martha Pollithy (XXX.GD).

So: Mi:

8.45 Uhr PfG. 19 Uhr Hl. M m. Kerzenweih­e u. Blasi‰ ussegen, Hl. M f. + Helene u. Georg Mittl.

WEMDING Spitalkirc­he Mo:

8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr Hl. M f. + Anton u. Barbara Iberl.

Sa: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 17.30 Uhr Rkr f. d. Verst., 18 Uhr Sonntag‰ vorabendme­sse, Hl. M f. + Erich Schwarz (JM), Ged.: f. + Konrad Biber (Jahresge‰ denken).

So: 7.45 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkir‰ che, 9 Uhr PfG f. alle Leb. u. Verst. d. Pfr.Gde. Sankt Emmeram, 10.15 Uhr Sonntäglic­he Eucharisti­efeier, Hl. M f. + Therese Lettenbaue­r, Ged.: f. + Karl u. Anna Wenninger sowie + So. Karl, Ged.: f. + Margarete Schmidt (Jahresgede­nken), Ged.: f. + Josef Lachner, 16 Uhr Vesper im Kloster.

Mo: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 16.30 Uhr Rkr.

Di: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr Eucharisti­efeier m. Kerzenweih­e u. Blasiusseg­en m. Segnung d. Kommunionk­erzen u. Firmkerzen, Hl. M f. + Stefan Katzenberg­er (JM) u. + Elt. Anna u. Josef sowie + Angeh..

Mi: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 8.15 Uhr Hausfrauen­messe m. Blasiusse‰ gen, 16.30 Uhr Rkr.

Do: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr Hl. M ‰ im Anschluss eucharisti­sche Anbetung, Hl. M f. + Angeh. d. Fam. Neureiter.

Fr: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 16.30 Uhr Rkr.

Sa:

9 Uhr Hl. M f. + Angeh. Heumann u.

Merk, Ged.: zum Dank f. Genesung, Ged.: f. d. Armen Seelen, Ged.: f. + Franz Temper.

So: 8 Uhr Hl. Amt, Hl. M f. Geschwiste­r Wessel, Ged.: f. + Hildegard Gut, Ged.: f. + Heinrich Fröhlich, Ged.: f. + Erwin Mayer, 9 Uhr BG, 9.30 Uhr Rkr, 10 Uhr Hl. Amt, Hl. M f. + Albert Hofmann, Ged.: f. + Josef Fackler, Ged.: f. + Willibald u. Theresia Miehlich u. + Angeh., Ged.: zum Dank f. gelungene Operation, 13.30 Uhr Rkr, 14 Uhr And. m. eucharisti­schem Segen.

Mo: 9 Uhr Hl. M f. + Victoria Wesselsky u.+ Matthias /Anna Beck, Ged.: nach Meinung v. Katrin u. Andreas, Ged.: f. + Elt. Stim‰ pfle/Feuchter u. + So. Otto, Ged.: f. + Jobst Lösch.

Di: 9 Uhr Hl. M m. Kerzenweih­e f. + Fam. Schneid u. + Angeh., Ged.: nach Meinung Seefried/Kohnle, Ged.: zu Ehren d. Gottes‰ mutter, Ged.: f. + Luise u. Kurt Vogel. Nach d. hl. M wird d. Blasiusseg­en erteilt..

Mi: 8.15 Uhr BG bis 8.50 Uhr, 9 Uhr Hl. M f. d. Armen Seelen, Ged.: f. + Johann/Josef Scheller u. + Angeh., Ged.: f. + Elt., Ged.: zur immerwähre­nden Hilfe Mariens, an‰ schließend Aussetzung des Allerhl.sten u. eucharisti­sche And., 10.30 Uhr stille Anbe‰ tung in d. Basilika bis 16.30 Uhr, 16.30 Uhr Vesper u. eucharisti­scher Segen.

Do: 9 Uhr Hl. M f. + Adolf Scheuerer, Ged.: nach Meinung v. Katrin u. Andreas, Ged.: f. + Alois u. Antonia Ferstl, Ged.: f. + Veroni‰ ka Reicherzer.

Fr: 9 Uhr Hl. M f. + Anton u. Maria Göck, Ged.: f. + Xaver Hach, Ged.: f. + Jobst Lösch, Ged.: f. + Alois Rosenwirth, 17.30 Uhr BG bis 18.15 Uhr, 18.30 Uhr Rkr, 19.15 Uhr Hl. M in d. außerorden­tlichen Form zum Herz‰Jesu‰Freitag.

So: 9 Uhr Hl. M m. Kerzenweih­e u. Blasi‰ ussegen f. + Pfr. Paul Trollmann u. + Elt. sowie + Angeh..

Di: 18.30 Uhr Eucharisti­efeier m. Kerzen‰ weihe u. Blasiusseg­en m. Segnung d. Kommunionk­erzen u. Firmkerzen in d. Stadtpfarr­kirche, Hl. M.

Fr: 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr Hl. M f. + The‰ resia u. Bernhard Fackler sowie + Philome‰ na Mayer (Kirchplatz 2).

So: 10 Uhr Hl. M f. + Josef u. Barbara Stöckle u. + Elt. Rathgeber, Ged. zur Ehre des kostbaren Erlösungsb­lutes Christi‰für d. armen Seelen, Ged. f. + Otto Wenninger, Ged. JM f. + Elt. Färber u. + Angeh., Lek‰ tor/in: Tim Herz, 11.15 Uhr Hl. Taufe v. Nico Fensterer.

Fr: 19 Uhr Hl. M + Jakob u. Elisabeth Stöckle.

So: 9.30 Uhr Go. (Pfrin. Gerhäußer). Mi: 19 Uhr Abendgebet zur Wochenmitt­e. Do: 12 Uhr Friedensge­bet zur Mittagszei­t.

So: Siehe Schaffhaus­en. Ebermergen St. Peter und Paul So:

8.45 Uhr gemeinsame­r Go. in Mauren ‰ Pfrin. Kellermann.

So:

So:

So:

So: 10 Uhr Go., Pfr. Caesperlei­n.

8.45 Uhr Go. ‰ Pfrin. Kellermann.

10 Uhr Go., Pfrin. Kellermann. 10 Uhr Go..

So: 10 Uhr Vorstellun­gsgottesdi­enst d. Konfirmand­en.

So: 10 Uhr Hauptgotte­sdienst, Pfr. Kohler.

So:

So:

So:

So: 9 Uhr kein Frühgottes­dienst. 9.30 Uhr Go.. 9.30 Uhr Go.. 9.30 Uhr Go..

So: 10 Uhr Go. m. Voranmeldu­ng unter Telefon 09099 9206107.

So:

10 Uhr Go..

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany