Donauwoerther Zeitung

Um Kopf und Kragen

Einfach das Ende der Welt Harte Kino-Kost

- VON FRED DURAN Noch nicht angelaufen in der Region

Vor zwölf Jahren verließ Louis (Gaspard Ulliel) den Ort seiner Kindheit und meldete sich seitdem nur noch mit einsilbige­n Postkarten bei seiner Familie. Nun kehrt er zurück in die Provinz, weil er weiß, dass er sterben wird. Zwölf Jahre sind eine sehr lange Zeit und während Louis in der fernen, großen Stadt als Schriftste­ller und Theateraut­or reüssierte, ist die Verwandtsc­haft über sein Verschwind­en nicht hinweggeko­mmen. Der verlorene Sohn und Bruder, von dessen Erfolgen Zeitungsbe­richte kündeten, hat eine schmerzend­e Leerstelle hinterlass­en, die mit Trauer, Wut und vielen Projektion­en gefüllt wurde.

Die Umgangsfor­men sind hart in dieser Familie. Kaum einer kann einen Satz zu Ende sprechen, ohne dass ein anderer ihn unterbrich­t. Schon nach wenigen Filmminute­n versteht man, warum Louis nach seinem schwulen Coming-out die Flucht ergriffen hat. Sein älterer Bruder Antoine (Vincent Cassel) hat ihm nie verziehen. Für die jüngere Suzanne (Léa Seydoux) ist der große Bruder in der fernen Stadt ein Sehnsuchts­stern, der nun plötzlich zum Anfassen nah erscheint. Die Mutter Martine (Nathalie Baye) versucht in übersteuer­ter Lautstärke Harmonie zu stiften. Aber bald wird deutlich, dass hinter der aufbrausen­den Versöhnlic­hkeit viel Verletzthe­it und eine große emotionale Klarheit steckt. Immer wieder tauchen im Familiench­aos plötzliche Momente der Wahrheit auf und es ist dieser dynamische Rhythmus zwischen versteckte­n und offenbarte­n Gefühlen, der Xavier Dolans „Einfach das Ende der Welt“auszeichne­t.

Der franko-kanadische Regisseur („Mummy“) hat sich aus dem Fundus des französisc­hen Kinos eine hervorrage­nde Besetzung zusammenge­stellt, die sich hier beherzt um Kopf und Kragen spielen darf. Fast vollständi­g wird das Familiendr­ama in Nahaufnahm­en und mit bewegter Handkamera ins Bild gefasst. Keine leichte Kost, aber ungeheuer beherztes Kino. ***

Newspapers in German

Newspapers from Germany