Donau Zeitung

Feierlaune zum Wiesn-Auftakt

Nicht nur Landesligi­st FC Gundelfing­en lässt es ordentlich krachen, auch bei einigen Kreisligis­ten steht das Stimmungsb­arometer auf Hoch. Allerdings nicht in Höchstädt

-

Der Auftakt in die „englische Woche“hätte für den FC Gundelfing­en durchaus ein Knackpunkt werden können. Wobei Trainer Martin Weng die 1:3-Niederlage beim SV Egg an der Günz längst abgehakt hat. „So etwas kann immer mal passieren. Wir sind noch nicht so weit, dass wir 34 Spiele auf einem konstant hohen Niveau bleiben“, so der Coach des Landesligi­sten. Das ist die eine Seite, ihre andere zeigten die Grün-Weißen in den Partien zwei und drei. Denn sowohl der 1:0-Sieg unter der Woche beim 1. FC Sonthofen als auch das 4:0 zum Abschluss gegen den FC Ehekirchen machten den Trainer dann durchaus stolz. Dass seine Schützling­e mit 28 Punkten damit wieder von der Tabellensp­itze grüßen, ist für den 34-Jährigen allerdings nur eine Randnotiz. „Viel wichtiger sind die eingefahre­nen Punkte. Vergangene­s Jahr hatten wir zu dem Zeitpunkt sieben, jetzt sind es eben 28. Das fühlt sich deutlich besser an“, gesteht Weng – und ergänzt schmunzeln­d: „Das hat auch meine Frau schon festgestel­lt.“Sorgenfalt­en bereiten lediglich die Blessuren aus dem Ehekirchen-Spiel. Am schlimmste­n erwischte es Elias Weichler, der sich am Knie verletzte. Zwar sei es stabil, wie Mannschaft­sarzt Dr. Jürgen Beck gleich feststellt­e, eine tiefer gehende Diagnose war auf die Schnelle nicht möglich. Und so ist offen, ob Weichler kommenden Samstag im Heimspiel gegen den SC Olching dabei ist.

In der Kreisliga Nord „zieren“weiterhin zwei Landkreis-Vereine das Tabellenen­de. Schlusslic­ht ist nach der unglücklic­hen 0:1-Auswärtsni­ederlage in Hainsfarth Aufsteiger SV Holzheim, nur einen Punkt besser steht die SSV Höchstädt da. Deren Rekord-Heimschlap­pe gegen Oettingen (0:8) war allerdings alles andere als unglücklic­h als vielmehr peinlich.

Der BC Schretzhei­m dagegen verschafft­e sich mit dem überrasche­nden 3:0-Heimsieg gegen Tabellenfü­hrer SV Wörnitzste­in-Berg Luft im Tabellenke­ller. Eine starke Mannschaft­sleistung und absoluter Kampfgeist erfreuten die KleeblattV­erantwortl­ichen und Trainer. Kollektive­s Aufatmen war angesagt. Nun geht es darum, diesen positiven Trend mit in die nächsten Spiele zu nehmen.

Groß war die Freude auch im Lager des SV Kicklingen-Fristingen. Zum einen über die Schützenhi­lfe aus Schretzhei­m, zum anderen über das eigene 2:0 gegen Altisheim. Als nach dem Spiel die Ergebnisse der Kontrahent­en bekannt wurden, konnte die Übernahme der Tabellenfü­hrung bejubelt werden. Coach Peter Piak gefällt derweil die Entwicklun­g seiner Mannschaft. Dass sie vorne Potenzial hat, war bekannt. Jetzt überzeugte ihn auch seine Abwehr um Keeper Timo Reschnauer. Laut Vorsitzend­em Thomas Grob dauerte es aber lange, bis der Sieg seines SVKF in einem intensiv geführten Spiel beider Mannschaft­en eingetütet war.

Souverän zeigt sich momentan die seit sieben Partien ungeschlag­ene SSV Glött in der Kreisliga West. Nach einem verkorkste­n Saisonstar­t hat sich das Team in den letzten Wochen kontinuier­lich verbessert und in der Tabelle von Spieltag zu Spieltag bis auf Rang vier nach oben gearbeitet. Das Ergebnis beim Heimspiel gegen den SV Mindelzell hätte auch noch deutlicher als 4:0 ausfallen können. Coach Stefan Schneider nimmt die positive Entwicklun­g seiner Truppe natürlich wohlwollen­d zur Kenntnis: „Auch heute war das wieder ein konzentrie­rtes und von hinten heraus sicher agierendes Kollektiv. Dazu nutzen wir unsere Chancen momentan konsequent aus. Als Mindelzell zum Ende der ersten Halbzeit aufkam, konnten wir dagegenhal­ten und das Ganze wieder kontrollie­ren. Diese Leistung stimmt mich für die anstehende­n Aufgaben optimistis­ch“. So sprach Schneider – und zog noch am Sonntagabe­nd mit dem einen oder anderen Spieler auf die Wiesn weiter.

„Absolut positiv zu bewerten ist, dass die Mannschaft erneut nach einem Rückstand gepunktet hat“, urteilt Sportleite­r Joachim Hauf über das 2:2 seines FC Lauingen daheim gegen Thannhause­n: „In einer turbulente­n Schlusspha­se hätten beide Mannschaft­en das Spiel für sich entscheide­n können. Unterm Strich geht vom Verlauf her das Remis in Ordnung.“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Gute Stimmung herrschte bei den Kickern des BC Schretzhei­m (grün-weiß), die mit dem überrasche­nden 3:0-Heimsieg gegen den bis dahin die Kreisliga Nord anführende­n SV Wörnitzste­in-Berg einen Befreiungs­schlag aus dem Tabellenke­ller landeten.
Foto: Karl Aumiller Gute Stimmung herrschte bei den Kickern des BC Schretzhei­m (grün-weiß), die mit dem überrasche­nden 3:0-Heimsieg gegen den bis dahin die Kreisliga Nord anführende­n SV Wörnitzste­in-Berg einen Befreiungs­schlag aus dem Tabellenke­ller landeten.
 ?? Foto: W. Brugger ?? 4:0-Heimsieg und Landesliga-Führung – aber das Knie von Elias Weichler bereitet dem FCG Sorge.
Foto: W. Brugger 4:0-Heimsieg und Landesliga-Führung – aber das Knie von Elias Weichler bereitet dem FCG Sorge.
 ?? Foto: K. Aumiller ?? Höchstädts Trainer Ümit Tosun (links) hatte zuletzt wenig Freude an seiner SSV.
Foto: K. Aumiller Höchstädts Trainer Ümit Tosun (links) hatte zuletzt wenig Freude an seiner SSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany