Donau Zeitung

Würden Sie Ihren Beruf wieder wählen?

-

Am 1. September ist Ausbildung­sstart. Manche Schüler wissen schon früh, welchen Beruf sie ergreifen wollen, bei anderen dauert es länger. Manche entscheide­n sich auch noch mal um. Deshalb haben wir anlässlich des Ausbildung­sstarts Passanten in Dillingen und Wertingen gefragt, ob sie ihren gelernten Beruf auch heute wieder wählen würden.

Texte/Fotos: Samir Hassan (1)

Cecilia Weber (3) „Ja, ich würde meine Ausbildung wieder machen. Ich habe Bürokauffr­au gelernt, weil ich es mag, mit Zahlen und Akten zu arbeiten. Auch die Organisati­on und der Telefonkon­takt gefällt mir sehr. Inzwischen würde ich weiterlern­en, um eine höhere Stufe zu erreichen. Doch heute mache ich etwas anderes: Ich betreue Menschen mit Behinderun­g.“Agathe Thurnwald (55), Gundelfing­en „Ja, das würde ich immer wieder tun. Auf meinen heutigen Beruf bin ich durch Umwege gekommen. Zuerst war ich Physiother­apeut und habe mich dann zum Osteopathe­n umgeschult. Mit der neuen Richtung bin ich mehr zufrieden, da dieser Beruf umfangreic­her und besser für mich ist. An meinem Beruf finde ich es schön, Menschen zu helfen.“Wolfgang Schmied (49), Kicklingen „Ich habe Heizungsba­u und Sanitär gelernt und würde es auch wieder machen. Es war sehr interessan­t, weil ich viel unterwegs war. Dadurch kam ich mit vielen Leuten in Kontakt, was ich schon immer sehr mochte. Es war auch jedes Mal etwas Neues und keine monotone Arbeit. Vor allem, dass ich kreativ sein durfte, hat mir gefallen.“Wendelin Welches (65), Giengen „Ich würde meinen Beruf sofort wieder erlernen. Ich habe Kinderpfle­gerin gelernt, weil ich es mag, mit Menschen zusammen zu sein und auch gerne mit Kindern arbeite. Ich habe zuerst Verkäuferi­n gelernt und mich im zweiten Weg zur Kinderpfle­gerin ausbilden lassen. Es war eine gute Entscheidu­ng. Es ist mein Traumberuf.“Manuela Pietsch (50), Ziertheim

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany