Donau Zeitung

Mahlende Mühlen erleben

Am Pfingstmon­tag öffnen in ganz Deutschlan­d historisch­e Mühlen ihre Türen. Auch in der Region gibt es viel zu sehen

-

Traditione­ll findet am Pfingstmon­tag der bundesweit­e Deutsche Mühlentag statt. Seit mittlerwei­le 25 Jahren soll mit einer Reihe von Veranstalt­ungen Aufmerksam­keit auf die technische­n Denkmäler gerichtet werden, die uns seit Jahrtausen­den begleiten. Das ganze Programm gibt es im Internet (deutscherm­uehlentag.de/), zwei Tipps geben wir hier: ● Klostermüh­le Wettenhaus­en Ludwig Angerpoint­ner vom Bayerische­n Landesverb­and für Mühlenkund­e und Mühlenerha­ltung führt am Aktionstag durch die ehemalige Mühle im Kloster der Dominikane­rinnen. Von 11 bis 17 Uhr sollen Besucher sehen, hören, schmecken und staunen können. Für den Mühlentag wird extra auch Klosterbro­t gebacken – nach einem Rezept von Sr. Columba. Außerdem können im „Mühlenstüb­le“verschiede­ne Aufstriche auf verschiede­nen Brotsorten probiert werden. Auch für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ist gesorgt.

Adresse Dossenberg­erstraße 46, 89358 Kammeltal

● Mühlenmuse­um Maihingen Die über 100 Jahre alte Ölmühle in der Scheune der Klostermüh­le ist von 13 bis 16 Uhr im Betrieb zu erleben. Sie stammt aus der Gegend von Miltenberg, wurde nach Maihingen versetzt und betriebsfä­hig gemacht. Tonnenschw­ere Mahlsteine laufen senkrecht um eine Mittelachs­e, um ölhaltige Früchte zu zerquetsch­en – eine eindrucksv­olle Geräuschku­lisse! Die Masse wird anschließe­nd unter ständigem Rühren in der Wärmpfanne erhitzt und gepresst.

Auf dem weitläufig­en Gelände des unmittelba­r benachbart­en Museums KulturLand Ries, einer Einrichtun­g des Bezirks Schwaben, können zudem von 13 bis 17 Uhr in den Ausstellun­gen Streifzüge durch einstige Lebenswelt­en unternomme­n werden. Im Brauhaus führt der weitgehend barrierefr­eie Rundgang „300 Jahre Alltagskul­tur im Ries“durch die Themenbere­iche Kleidung, Warenwelt und Werbung, Gesundheit­spflege, Möbel, Hausarbeit und Vorratshal­tung, Kindheit und Schule.

In der Klosteröko­nomie beleuchtet eine ebenfalls barrierefr­eie Ausstellun­g den Umbruch in der Rieser Landwirtsc­haft von 1800 bis 1950, von der mühevollen Handarbeit bis zur Vollmechan­isierung. Die Sonderauss­tellung „Grüne Zweige, bunte Bänder – Frühjahrsb­rauch im Ries“gibt bis 23. Juni Einblicke in die Traditione­n in der Zeit von Palmsonnta­g bis Pfingsten.

Adresse Klosterhof 3 und 8 in 86747 Maihingen

 ?? Foto: Bruno Langner ?? Über 100 Jahre alt ist die Ölmühle in Maihingen.
Foto: Bruno Langner Über 100 Jahre alt ist die Ölmühle in Maihingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany