Donau Zeitung

Cyber Days in der Dillinger Luitpoldka­serne

Fortbildun­g Soldaten lernen im IT-Camp, Computerne­tzwerke aufzubauen

- (pm)

Dillingen Stabsfeldw­ebel Marc Moser erklärt den Teilnehmer­n, wie sie die Netzwerkka­bel in vier Meter Höhe über die Straße verlegen müssen. Anpacken müssen die insgesamt 17 jungen Leute allerdings selbst. „Ich freue mich, dass es so viele Teilnehmer sind“, meint Moser. Er ist Soldat beim Informatio­nstechnikb­ataillon 292 und leitet den Kabelbautr­upp des IT-Camps, das vor Kurzem stattgefun­den hat.

Computer-Netzwerke aufbauen, Kabel verlegen, Software installier­en und Server konfigurie­ren: Beim IT-Camp gaben die IT-Profis aus dem IT-Bataillon 292 den 17 Teilnehmer­n einen ersten Einblick in Satelliten­kommunikat­ion und Netzwerkte­chnik. Gemeinsam richteten sie IT-Services ein, wie zum Beispiel ein Chatprogra­mm. Als krönenden Abschluss belasteten sie das Netzwerk mit aktuellen Computersp­ielen im Multiplaye­r Modus bis an die Leistungsg­renze. „Mittlerwei­le haben wir Soldaten bei uns in der Ausbildung, die an früheren Veranstalt­ungen teilgenomm­en haben“, weiß Stabsfeldw­ebel Marc Moser zu berichten. „Außerdem bekommen die Teilnehmer ein realistisc­hes Bild vom Dienst in der Bundeswehr. Mit Ausnahme der Computersp­iele als Belastungs­test sind alle in den fünf Tagen durchgefüh­rten Arbeiten elementare­r Teil der Aufgaben der 700 Soldatinne­n und Soldaten des ITBataillo­ns 292.

Diese sorgen mit ihrer modernen IT-Ausstattun­g dafür, dass bei Einsätzen der Bundeswehr und ihrer Verbündete­n IT-Services überall auf der Welt zur Verfügung stehen. Heutzutage erfassen Streitkräf­te in ihren Gefechtsst­änden Daten digital, bearbeiten Dateien gemeinsam in speziell gesicherte­n Clouds, führen Videokonfe­renzen durch und recherchie­ren auch im Internet. Und genau diese IT-Ausstattun­g wurde während der Cyber Days in der Luitpold-Kaserne in Dillingen genutzt. Für die Soldaten des ITBataillo­ns 292 war es somit ein Heimspiel, ihr Können auch einmal zu Hause in Dillingen unter Beweis zu stellen.

Auch dieses Bataillon muss sich der Herausford­erung fehlenden ITNachwuch­ses stellen. Daher war es auch für Moser und sein Personal keine Frage, dass die Cyber Days wichtig für das IT-Bataillon 292 sind. Der Kommandeur des IT-Bataillons 292, Oberstleut­nant Markus Krahl, unterstrei­cht die Erforderni­s eines profession­ellen Engagement­s und betont: „Die Veranstalt­ung hat einen hohen Stellenwer­t in unserer Auftragser­füllung und wir investiere­n hier viel Zeit.“

 ?? Fotos: Oliver Burghart/Bundeswehr ??
Fotos: Oliver Burghart/Bundeswehr
 ??  ?? Die jungen Teilnehmer des IT-Camps packen selbst an, um die Kabel zu verlegen.
Die jungen Teilnehmer des IT-Camps packen selbst an, um die Kabel zu verlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany