Donau Zeitung

Reinhard Kunzmann wieder Stadrat

Der Höchstädte­r rückt nach. Abschied von Kämmerer Veh

-

Höchstädt Eigentlich hat sich Reinhard Kunzmann vor vier Jahren aus dem Höchstädte­r Stadtrat verabschie­det. Bewusst hat er sich nach 18 Jahren entschiede­n, den Platz für Jüngere zu räumen. Damals für seinen Freien-Wähler-Kollegen Gerrit Maneth. Dass die beiden nun wieder füreinande­r die Plätze frei gemacht haben, damit hat keiner gerechnet. Und so sitzt Reinhard Kunzmann nach vierjährig­er Pause am Montagaben­d wieder am Sitzungsti­sch im Rathaus in Höchstädt. Denn: Nachdem Gerrit Maneth vor wenigen Wochen zum Ersten Bürgermeis­ter der Stadt gewählt worden ist, verlor er automatisc­h sein Mandat als Stadtrat. Listennach­folger ist der 72-jährige Kunzmann, der die Wahl annimmt. Bei der Sitzung wird er von Rathausche­f Maneth offiziell vereidigt, Ausschüsse, Referate und Ämter werden neu besetzt. Kunzmann: „Wir werden wieder einiges gemeinsam voranbring­en und anpacken. Wir werden wieder kämpfen, Kollegen“, sagt Kunzmann.

Der Höchstädte­r Unternehme­r betreut künftig das Referat Marktwesen, ist Mitglied im Bau- und Umweltauss­chuss, Stellvertr­eter im Finanz- und Hauptverwa­ltungsauss­chuss. Zusätzlich wird er als Vertreter für die Gemeinscha­ftsversamm­lung der Verwaltung­sgemeinsch­aft Höchstädt entsandt sowie als Verbandsmi­tglied in die Schulverba­ndsversamm­lung „Grund- und Mittelschu­le Höchstädt“berufen.

Eine weitere Personalie, die bei der Sitzung tosenden Applaus auslöst: Der langjährig­e Kämmerer der Stadt, Bernhard Veh, ist am Montag das letzte Mal bei einer Sitzung dabei. Er geht in den Ruhestand. Maneth bedankt sich für sein Engagement und sagt: „Ich glaube, viele haben es noch gar nicht realisiert.“Ein ausführlic­her Bericht über den Abschied folgt.

 ?? Foto: Bronnhuber ?? Wieder im Stadtrat: Reinhard Kunzmann (rechts) wurde von Bürgermeis­ter Gerrit Maneth vereidigt.
Foto: Bronnhuber Wieder im Stadtrat: Reinhard Kunzmann (rechts) wurde von Bürgermeis­ter Gerrit Maneth vereidigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany