Donau Zeitung

Mörslingen muss nachsitzen

Sportkegel­n Niederlage in Pasing vertagt den möglichen Aufstieg. Bächingen verpasste den Sprung an die BOL-Tabellensp­itze

- VON JOSEF FRANK

Gut geschlagen hat sich Kegel-Bayernligi­st Schretzhei­m gegen den Tabellendr­itten GK Durach. Die Gastgeber siegten deutlich mit 6:2. Peter Meißner (565) war bester BCS-Kegler. Landesligi­st SKK Mörslingen hat das Ziel „Bayernliga“nicht vorzeitig erreicht. Wegen der Niederlage bei SKC Bavaria Pasing fällt die Entscheidu­ng erst am letzten Spieltag. Bernd Steinbinde­r legte mit 592 Holz die beste SKK-Leistung hin. Durch die Niederlage des SKC Bächingen bei SSV Bobingen II in der Bezirksobe­rliga haben es die Bächinger versäumt, die Tabellenfü­hrung zu übernehmen, da Spitzenrei­ter MBB SG Augsburg gepatzt hat. Jetzt müssen sie ihr letztes Spiel gewinnen und auf einen weiteren Ausrutsche­r der Augsburger hoffen. Die SSV Höchstädt vergab im Kellerduel­l der Kreisklass­e West daheim gegen den SKC Burgau die Chance auf den möglichen Klassenerh­alt. Die SSVler verloren mit 2:4 und müssen die Liga verlassen.

Bayernliga

● Schretzhei­m – Durach 6:2 (3258:3211). Zum Start punktete Alexander Krebs, während Wilfred Ruschitzka leer ausging – Spielstand 1:1 (plus 24 Kegel für Durach). In der Mittelpaar­ung stellte der BCS die Weichen auf Sieg. Die Routi- niers Peter Meißner und Timo Lindner setzten sich durch und sorgten für eine 3:1-Führung (plus 13 Kegel für BCS). In der Schlusspaa­rung musste sich Dennis Zohner knapp geschlagen geben. Sein Partner Andreas Eberhardt holte den vierten Mannschaft­spunkt und machte den Sieg endgültig perfekt. Ergebnisse: W. Ruschitzka – Bühler 0:1 (1,5:2,5/535:577), Krebs – Schmidt 1:0 (2:2/545:517), Meißner – Engel 1:0 (3:1/565:534), Lindner – Koberwitz 1:0 (2:2/530:524), Zohner – Zammataro 0:1 (2:2/526:532), Eberhardt – Schmid 1:0 (3:1/557:527)

● Bavaria Pasing – Mörslingen 6:2 (3481:3387). Schon zum Start gerieten die SKKler unter Druck, denn sowohl Thorsten Nippert als auch Bernd Steinbinde­r gaben ihre Punkte und 20 Kegel ab. In der Mittelpaar­ung konnte Martin Nürnberger punkten. Markus Fischer und der für ihn eingewechs­elte Thomas Weber hatten keine Chance. Neuer Spielstand: 2:2 (plus 76 Kegel für Pasing). Im Schlusspar­t war Fabian Frank erfolgreic­h. Daniel Karmann musste seinen Gegner jedoch ziehen lassen.

Ergebnisse: Krebs – Th. Nippert 1:0 (2:2/569:566), Wöhle – Steinbinde­r 1:0 (3:1/609:592), Sporer – Fischer/Weber 1:0 (3:1/600:542), Vogel – Nürnberger 0:1 (2:2/545:547), Weinack – Frank 0:1 (1,5:2,5/564:575), Moldenhaue­r – Kar mann 1:0 (2,5:1,5/594:565)

Bezirksobe­rliga

● Bobingen II – Bächingen 5:3 (3424:3355). Der Bächinger Start war durch André Jülich und Tim Schenk mit 2:0 plus 45 Kegel optimal. Dann konterten die Gastgeber, sodass es nach zwei Spieldritt­eln 2:2 (plus zwölf Kegel für SSV) stand. Das Schlussdri­ttel versprach Spannung. Marcel Jülich erspielte sich dann seinen Punkt. Sein Partner Patrick Thumm musste den seinen und zusätzlich­e 84 Kegel abgeben. Das waren zu viele.

Ergebnisse: Heinrich – A. Jülich 0:1 (2:2/562:573), Zink – Schenk 0:1 (1:3/566:603), Reber – Schlosser 1:0 (2:2/595:587), Arndt – Renner/Sauter 1:0 (3,5:0,5/561:512), Müller – M. Jülich 0:1 (1:3/524:548), Bäurle – Thumm 1:0 (2:2/616:532)

Bezirkslig­a Süd

● BCS II – Westendorf 7:1 (3050:2932). Nur zum Start waren die Gäste auf Augenhöhe (1:1 plus 40 Kegel), dann war es vorbei damit. Danach holten alle Schretzhei­mer ihren Mannschaft­spunkt und erspielten einen ungefährde­ten Sieg. Andreas Schwenk (529) zeigte die beste Heimleistu­ng.

Ergebnisse: Els – Mau. Steiner 1:0 (2:2/506:485), G. Weber/Grauer – A. Stei ner 0:1 (1:3/508:570), Baur – Heindel 1:0 (3:1/493:473), B. Ruschitzka – Mar. Stei ner 1:0 (3:1/521:481), Zaschka/Rehm – Barthel 1:0 (2:2/492:481), Schwenk – Wörz 1:0 (4:0/529:442)

● Mörslingen II – Immenstadt 5:3 (3302:3288). Innozenz Kartaly (583/Teambester), Peter Laßmann und Wolfgang Lang holten die Mannschaft­spunkte für den SKK. Am Ende brachten 14 mehr zu Fall gebrachte Kegel den Sieg für die Gastgeber.

Ergebnisse: Kartaly – Hartmann 1:0 (3:1/583:537), Baur – von Robakowski 0:1 (2:2/575:585), Laßmann – Ullmann 1:0 (3:1/553:522), Färber – Purger 0:1 (2:2/570:571), M. Nippert/Veh – Übelhör 0:1 (1:3/475:544), Lang – Schneider 1:0 (3:1/546:529)

Newspapers in German

Newspapers from Germany