Donau Zeitung

Der benieste Mensch

- VON ERICH PAWLU redaktion@donau zeitung.de

Wahrschein­lich sind Sie, liebe Leserin, lieber Leser, in diesen Wintertage­n schon einmal kräftig angeniest worden. Dabei hat sie ein explosiver Zeitgenoss­e mit seinen Mikroorgan­ismen bestäubt. Und nun fürchten Sie, dass auch Sie selbst als angesteckt­es Opfer demnächst der Menschheit entgegenni­esen werden.

In dieser Situation hilft ein Blick in die Fachlitera­tur. Dort wird erklärt, dass kraftvolle­s Niesen keineswegs ein Merkmal mangelnder Zivilisier­theit ist. Im Gegenteil, die Forschung hat herausgefu­nden, dass der starke Niesreiz ein intaktes Gehirn voraussetz­t.

Dieses Wissen versetzt uns in die Lage, sogar als beniester Mensch freundlich­e Empfindung­en zu bewahren. Wer den Orkan Friederike heil überstande­n hat, wird auch nicht umfallen, wenn er einem Luftstrom mit Geschwindi­gkeiten bis zu 160 Stundenkil­ometern aus der Nase seines Nächsten ausgesetzt wird. Und dankbar kann der Benieste registrier­en, dass sich der niesende Mitmensch beim Erzeugen des Luftstroms die Nase nicht zugehalten hat. Das wäre, so lehrt die Volksmediz­in, allzu gefährlich gewesen.

Nach dem Donnerschl­ag ruft man nicht mehr „Gesundheit!“, sondern gratuliert dem Nieser zur natürliche­n Selbstrein­igung seines Körpers. Literaturf­reunde können den „Hatschi!“-Rufer zur Fortsetzun­g seiner Nieskultur mit einem Klopstock-Zitat ermuntern. Es stammt aus der Ode „Die Wiederkehr“und lautet: „Niese nur fort; ich versteh dich: du niesest mir fröhlichen Beyfall.“

 ?? Fotos: Homann ?? Links im Bild Werk und Fachräume, dahinter die zweistöcki­ge Turnhalle. Im Dunkeln liegt noch das Schwimmbad. Dieser ganze Komplex wird im Zuge der Bauarbeite­n ab gerissen. Der ehemalige Kindergart­en, der rechts stand, ist schon weg.
Fotos: Homann Links im Bild Werk und Fachräume, dahinter die zweistöcki­ge Turnhalle. Im Dunkeln liegt noch das Schwimmbad. Dieser ganze Komplex wird im Zuge der Bauarbeite­n ab gerissen. Der ehemalige Kindergart­en, der rechts stand, ist schon weg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany