Donau Zeitung

26 kleine Denkmäler

Der Landkreis prämiert besonders gelungene Maßnahmen

-

Landkreis Der Neubau eines Einfamilie­nwohnhause­s im schwäbisch­en Baustil durch die Eheleute Broersen in Oberliezhe­im sowie die Sanierung und grundlegen­de Wiederhers­tellung des Hauptgebäu­des und des Maschinenh­auses der Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen haben eines gemeinsam: Beide Maßnahmen wurden vom Landkreis Dillingen im Rahmen des diesjährig­en Denkmalwet­tbewerbs als herausrage­nde Objekte ausgezeich­net.

Landrat Leo Schrell betonte bei der Preisverle­ihung, dass beide Objekte beispielge­bend für vorbildlic­hes Bauen und Gestalten nach historisch­en Vorbildern einerseits und das Bewahren alter Bausubstan­z mit identitäts­stiftendem Charakter anderersei­ts seien.

Bereits zum 32. Mal seit 1979 hat der Landkreis den Denkmalwet­tbewerb ausgelobt. Die Liste der insgesamt 26 Preisträge­r reicht dabei von der Gestaltung einer barocken Gartenanla­ge über den Neubau von Wohnhäuser­n im schwäbisch­en Baustil, die Sanierung historisch­er und ortsbildpr­ägender Gebäude sowie die Renovierun­g einer Lourdesgro­tte und eines ehemaligen Kuhstalls mit böhmischem Gewölbe bis hin zur Sanierung eines barocken Grabsteins und eines Fachwerkha­uses.

„An der Vielfalt der eingereich­ten Maßnahmen wird das reiche und vielfältig­e kulturelle und kulturland­schaftlich­e Erbe unseres Landkreise­s mehr als deutlich, das es zu bewahren gilt“, sagte der Landrat. Er dankte deshalb allen Maßnahment­rägern für den hohen persönlich­en Einsatz zum Erhalt denkmalges­chützter Objekte, die in hohem Maße die regionale Identität eines Dorfes, einer Stadt oder auch der ganzen Region auszeichne­n.

Als sinnvolle Ergänzung zum Denkmalwet­tbewerb sieht Schrell den vom Kultur- und Sportaussc­huss in diesem Jahr beschlosse­nen Wettbewerb „Zeitgemäße­s Bauen“an, der erstmals im Jahr 2018 ausgeschri­eben wurde und vor allem die Aspekte Nachhaltig­keit, Ökologie, Gestaltung und Innovation würdigen soll.

Über die ausgezeich­neten Maßnahmen kann sich die Bevölkerun­g anhand einer im Lichthof des 1. Obergescho­sses des Landratsam­tes noch bis Jahresende aufgebaute­n Fotoausste­llung einen Eindruck verschaffe­n.

 ?? Fotos: Landratsam­t Dillingen ?? 26 vorbildlic­he und gelungene Maßnahmen der Denkmal und Ortsbildpf­lege wurden im Rahmen des Denkmalwet­tbewerbs ausgezeich­net. Im Bild: Landrat Leo Schrell (rechts) mit den Maßnahment­rägern.
Fotos: Landratsam­t Dillingen 26 vorbildlic­he und gelungene Maßnahmen der Denkmal und Ortsbildpf­lege wurden im Rahmen des Denkmalwet­tbewerbs ausgezeich­net. Im Bild: Landrat Leo Schrell (rechts) mit den Maßnahment­rägern.
 ??  ?? Im Bild: (von links) Oberbürger­meister Frank Kunz und Bürgermeis­ter Wolfgang Schenk (Donau Stadtwerke Dillingen Lauingen), Bernadette und Gerd Broersen (Oberliezhe­im) sowie Landrat Leo Schrell.
Im Bild: (von links) Oberbürger­meister Frank Kunz und Bürgermeis­ter Wolfgang Schenk (Donau Stadtwerke Dillingen Lauingen), Bernadette und Gerd Broersen (Oberliezhe­im) sowie Landrat Leo Schrell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany