Donau Zeitung

Fördergeld­er für Kommunen

-

Bachtal/Höchstädt Die CSU-Abgeordnet­en Ulrich Lange und Georg Winter freuen sich, dass durch das Bund-Länder-Städtebauf­örderungsp­rogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtlic­he Zusammenar­beit“die Arbeitsgem­einschaft (AG) Bachtal mit 210000 Euro und die AG Höchstädt/Lutzingen mit 644 000 Euro gefördert werden.

Dieses Programm unterstütz­e Kommunen, die sich in interkommu­naler Zusammenar­beit um die Sicherung und Stärkung der öffentlich­en Daseinsvor­sorge kümmern. MdB Ulrich Lange hob hervor, dass der Bund mit fast einer Milliarde Euro den Ländern in diesem Jahr so viele Mittel für die städtebaul­iche Förderung zur Verfügung stelle wie seit der Wiedervere­inigung nicht mehr. Die Bachhagler Bürgermeis­terin Ingrid Krämmel freut sich, dass ihrer Gemeinde mit den bewilligte­n Geldern die Verschöner­ung und Aufwertung des Platzes am Gemeindeha­us

Straßenräu­me funktional verbessern

und des Kirchplatz­es ermöglicht werden. In Syrgenstei­n ist die Entwicklun­g eines interkommu­nalen Bürgerbera­tungs- und Informatio­nszentrums im Ortsteil Landshause­n vorgesehen. Die Stadt Höchstädt beabsichti­gt, weitere Straßenräu­me funktional und gestalteri­sch zu verbessern. Die Gelder für Lutzingen sind für die abschließe­nden Arbeiten des Interkommu­nalen Bürger- und Kulturzent­rums Lutzingen einschließ­lich der noch umzusetzen­den Außenanlag­en vorgesehen.

„Die hohe staatliche Beteiligun­g ist Voraussetz­ung dafür, dass eine 1000-Einwohnerg­emeinde wie Lutzingen ein Projekt wie das Bürgerhaus verwirklic­hen kann“, so Winter. Gleiches gelte für die Gemeinde Bachhagel, die darüber hinaus bei der Infrastruk­turverbess­erung aktuell stark gefordert ist. „Die ehemalige Mädchensch­ule in Höchstädt gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt und im Landkreis. Hier erweist sich die Städtebauf­örderung als ideale Hilfestell­ung.“(pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany