Donau Zeitung

Der große Tag des Robin Hördegen

Fußball Kreisliga Nord Haunsheims Angreifer besiegelt mit zwei Toren gegen Tim Wiese Dillinger Niederlage. Der TSV Wertingen bleibt vorne

- 100. – rakus. Hayrettin Ka Patricia

Dillingen – Haunsheim 1:2 (0:1). Trotz Tim Wiese im Tor hat Dillingen im Abstiegska­mpf wichtige Punkte liegen lassen. Dass der ehemalige Nationalto­rhüter zwei Gegentreff­er kassierte, lag nicht an ihm, wie der etatmäßige SSV-Keeper Marco Manzano Vela nach dem Abpfiff treffend feststellt­e. „Bei beiden Toren konnte er nichts machen“, nahm er seinen prominente­n Kollegen in Schutz. Haunsheims Spielertra­iner René Günzel sah es genauso und musste am Ende eingestehe­n, etwas glücklich die drei Punkte vor so einer „Wahnsinnsk­ulisse“mitgenomme­n zu haben. Beide Treffer für den TSV in einer von beiden Seiten phasenweis­e nervös geführten Partie erzielte Robin Hördegen. Beim 0:1 in der 24. Minute hatte er Glück, dass der Ball vom Innenpfost­en noch ins Netz sprang, beim 0:2 vollstreck­te er nach einem Querpass von Daniel Oberfrank aus kurzer Distanz (78.). Dazwischen ließ der für den verletzt ausgeschie­denen SSV-Spielertra­iner Rainer Mayer ins Spiel genommene Armend Nuraj die große Ausgleichs­möglichkei­t liegen, als er freistehen­d an TSV-Torwart Matthias Möhnle scheiterte (65.). Der Dillinger Anschlusst­reffer durch einen von Alexander Imgrunt verwandelt­en Handelfmet­er fiel zu spät (85.), um wenigstens noch einen Punkt zu retten. Selbst als in der Schlusspha­se bei drei Standards Tim Wiese jeweils im gegnerisch­en Strafraum auftauchte, ließ Haunsheim mit Glück und Geschick nichts mehr zu. (herd) SSV Dillingen: Wiese, Riedinger, Im grunt, Hermann (59. Sakowrjasc­hin), Aba zi, Neustätter, Bender, Mayer (39. Nuraj), Hatzenbühl­er, Arslan, Lutz (79. Wa chowski). TSV Haunsheim: Möhnle, Oberfrank, Wahl, Hördegen, (54. Pietsch), Ostertag, Krpic, Seifried (73. Hördegen/90. Nieke), Bösch, Nieke (59. Günzel), Böhm, Lacher meier.

TSV Wertingen – SG Alerheim 2:1 (1:1). Es war ein hartes Stück Arbeit, verdient war der Heimsieg des Tabellenfü­hrers aber allemal. Auch wenn die Gäste früh in Führung gingen, nach einer Flanke von der rechten Außenbahn traf Martin Leimer. Wertingen tat sich zunächst schwer gegen die Verteidigu­ng, kam dann aber doch zum Ausgleich. Eine Hereingabe von Marco Schiermoch kam zu Chris Müller, der trocken zum 1:1 vollstreck­te. Wertingen blieb spielbesti­mmend, Alerheim aber stets gefährlich. Doch kurz nach der Pause war Sandro Santamaria erfolgreic­h. Einen Pass von Alex Wiedemann verwandelt­e der Routinier im Gästetor. Für die Hausherren boten sich einige Konterchan­cen, erfolgreic­h waren sie nicht. (dolli) TSV Wertingen: Dirr, Langenmair, Almer, Beham, Chr. Müller, Wiedemann (81. Mahl), Gebauer, Langkait, M. Müller, Schiermoch (85. Fischer), Santamaria. – Tore: 0:1 Leimer (5.), 1:1 Chr. Müller (21.), 2:1 Santamaria (52.). – Zuschau er: Schiedsric­hter:

SV Donaumünst­er – TSV Untert hürheim 4:1 (3:0). Schläfrige zehn Minuten vor dem Seitenwech­sel brachten die deutliche Führung für die Gastgeber. Johannes Gruber zog aus 16 Metern ab – 1:0 (35.). Nach einem tollen Spielzug legte Patrick Schubert das 2:0 nach, sorgte in der 44. Minute mit einem Fallrückzi­eher sogar für das 3:0. Nach der Pause war Unterthürh­eim besser im Spiel. Armin Rebele traf den Pfosten (71.), kurz darauf schoss Daniel Gumpp den Anschlusst­reffer. Doch Jürgen Sorg stellte schnell den alten Abstand wieder her, traf in der 79. Minute zum 4:1-Endstand. (dolli) TSV Unterthürh­eim: Baur, Miller (63. Heinle), Hirn, Schäffler, Moser, Lechner, Reutner (70. Rebele), Rottmair, Binswan ger, Gumpp, Höchstötte­r. – Tore: 1:0 Gru ber (15.), 2:0, 3:0 Schubert (38./43.), 3:1 Gumpp (76.), 4:1 Sorg (79.). – Zuschau er: 150. – Schiedsric­hterin: Kienle.

SpVgg Altisheim/Leitheim – SSV Höchstädt 1:0 (1:0). In einer ereignisar­men Partie siegten die Gastgeber glücklich. Der stärkste Höchstädte­r, Sebastian Wanek, warf sich im Mittelfeld in jeden Zweikampf und gewann fast 95 Prozent seiner Kopfballdu­elle. Auch die Abwehr mit den beiden Innenverte­idigern Letzing und Krez zeigte sich stabiler. Dass es für den erhofften Punktgewin­n, der nicht unverdient gewesen wäre, letztlich nicht reichte, war wieder einem individuel­len Fehler geschuldet. Max Kommer verlor ohne Not am eigenen Strafraum den Ball, und Marco Prestle konnte zur Spielentsc­heidung in der 21. Minute für glückliche Altisheime­r einschiebe­n. (rwa) SSV Höchstädt: Huber, Schnell, Veh, Moltschano­w, Letzing, Koelle, Berat Kasu mi, S. Wanek, Krez, Max Kommer, Jungin ger (Tobias Herrle, Kitzinger, Matthias Wurm, Benedikt Wurm) –Tor: 1:0 (21.) Marco Prestle – Zuschauer: 110 – Schiedsric­hter: Markus Reschnauer

Deiningen – FC Pfaffenhof­en Unte re Zusam 2:1 (1:1). Verbessert gegenüber der Vorwoche bestritten die Gäste die erste Hälfte. Disziplini­ert in der Verteidigu­ng und aggressiv im Angriff, so wurde die Führung erzielt. Nach der Ballerober­ung ging es schnell über Ziegler und Pessinger, der flankte. Glass drückte ein. In der 42. Minute fiel der Ausgleich durch Marco Rainer. Dann der Paukenschl­ag in der 46. Minute: Der Deiniger Stürmer legte sich den Ball zu weit vor und hakte dann clever bei Torwart Seiler ein. Der Schiedsric­hter zögerte erst, entschied sich dann aber doch für den Elfmeter, den Gerstmaier sicher zum 2:1 verwandelt­e. Im Anschluss hatten die Deininger noch zwei gute zwei Möglichkei­ten, die sie aber kläglich vergaben. (mamo) FC Pfaffenhof­en Untere Zusam: Seiler, Egger, ( Mayr) Hoermann, Roeller, Skrotzki, Gerd Gundacker (Marco Gundacker) Sailer, Pessinger, Glass, Ziegler, (Thoma) Steiche le. – Zuschauer: 90

 ?? Foto: Georg Fischer ?? Auch wenn hier Wertingens Alexander Wiedemann (rotes Trikot) im Zweikampf mit Alerheims Ulrich Deuter zu Boden geht, am Ende war der Spitzenrei­ter mit 2:1 doch obenauf.
Foto: Georg Fischer Auch wenn hier Wertingens Alexander Wiedemann (rotes Trikot) im Zweikampf mit Alerheims Ulrich Deuter zu Boden geht, am Ende war der Spitzenrei­ter mit 2:1 doch obenauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany