Donau Zeitung

Neuer Kommandant bei der Aislinger Feuerwehr

Generalver­sammlung Auf Thomas Wecker folgt Florian Eser. Das zurücklieg­ende Jahr war ereignisre­ich

-

Aislingen Bei der Generalver­sammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Aislingen standen neben den Berichten und Ehrungen auch die Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnu­ng. Kommandant Thomas Wecker berichtete über den aktuellen Stand der Feuerwehr und hob dabei besonders die Bedeutung des Atemschutz­es hervor. Vergangene­s Jahr haben Katharina Mayr und Florian Abold erfolgreic­h den Atemschutz­lehrgang absolviert und verstärken seitdem die Einsatzfäh­igkeit der Wehr.

Am Ende des Berichts des Vorsitzend­en bedankte sich Stefan Stricker bei allen, die bei den zahlreiche­n Aktivitäte­n des Vereins, wie dem Maifest oder dem Aufstellen des örtlichen Weihnachts­baums, tatkräftig mithalfen. Auch die Jugend hatte ein ereignisre­iches Jahr, neben Veranstalt­ungen wie dem jährlichen Fahrradbas­ar oder dem Funkenfeue­r errangen sie den 20. und 25. Platz der Schwäbisch­en Meistersch­aft in Kempten. Insgesamt nahmen dort 58 Mannschaft­en an dem Wettkampf um den EdgarRupre­cht-Pokal teil.

Anschließe­nd berichtete Martin Hirner von den Tätigkeite­n der AH-Abteilung. Im Mittelpunk­t stand hierbei die Errichtung und Einweihung der Naturkneip­p-Anlage durch die AH. Die Neuwahl des Vorstandst­eams wurde von Bürgermeis­ter Jürgen Kopriva geleitet. Thomas Wecker legte nach 15 Jah- ren sein Amt als Erster Kommandant nieder und wurde zum Zweiten Kommandant­en gewählt. Das Amt des Ersten Kommandant­en übernahm Florian Eser. Stefan Stricker wurde als Vorsitzend­er bestätigt, ebenso der Kassierer Ulrich Gerstmeier und die Beisitzer Markus Klauser und Stefan Schuster. Neu im Vorstand hinzugekom­men sind der Zweite Vorsitzend­e Florian Abold und Schriftfüh­rer Markus Keis. Anschließe­nd wurden Tobias Böck, Michael Böck, Rainer Kränzle, Werner Kerler, Lukas Lenzer und Jürgen Brenner zum Oberfeuerw­ehrmann befördert, Andreas Schuster zum Hauptfeuer­wehrmann und Katharina Mayr, Christian Bronnhuber sowie Florian Abold zum Feuerwehrm­ann. Peter Reitmeier wurde für 30 Jahre und Christian Rappold für zehn Jahre aktiven Dienst geehrt.

Zudem wurde Ralf Bauer für seine 15-jährige Aktivität als Schriftfüh­rer gedankt. Des Weitern wurden Katja Straubinge­r, Sophie Gerstmeier und Simon Frey aus den Reihen der Jugendfeue­rwehr in die Einsatzabt­eilung der Feuerwehr aufgenomme­n. (pm)

 ?? Foto: FFW Aislingen ?? Neuwahlen, Ehrungen und Beförderun­gen gab es bei der Aislinger Feuerwehr. Im Bild (von links) Tobias Böck, Michael Böck, Rai ner Kränzle, Bürgermeis­ter Jürgen Kopriva, Werner Kerler, Markus Keis, Lukas Lenzer, Thomas Wecker, Ralf Baur, Olaf Dehlau,...
Foto: FFW Aislingen Neuwahlen, Ehrungen und Beförderun­gen gab es bei der Aislinger Feuerwehr. Im Bild (von links) Tobias Böck, Michael Böck, Rai ner Kränzle, Bürgermeis­ter Jürgen Kopriva, Werner Kerler, Markus Keis, Lukas Lenzer, Thomas Wecker, Ralf Baur, Olaf Dehlau,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany