Deutsche Welle (German edition)

"Das ist doch zum Davonlaufe­n!"

Während der Corona-Pandemie müssen wir unser Leben in jeglicher Hinsicht ändern - auch in Sachen Fitness. Wir widmen uns Redewendun­gen rund ums "Laufen".

-

Die Pandemie stellt uns oft vor riesige Herausford­erungen. Einige möchten einfach nur "davonlaufe­n".

Wir alle sind gezwungen, unser Leben neu zu organisier­en. Ob auf der Arbeit, in der Schule oder im Privatlebe­n: Statt persönlich­er Treffen müssen wir den Kontakt allzu oft per Videokonfe­renz herstellen. Viele haben die Möglichkei­t, mehr Qualitätsz­eit mit ihren Lieben zu verbringen; andere fühlen sich überforder­t, in den eigenen vier Wänden alles gleichzeit­ig jonglieren zu müssen.

Aber alle, die psychisch und physisch auf sich achteten, sind noch mit anderen Hürden konfrontie­rt: Zum Beispiel können sie sich nicht im

Fitnessstu­dio auspowern. Darum begannen einige mit Yoga oder zu Hause zu tanzen. Andere gehen draußen joggen oder walken - sie suchen ihre

Rückzugsor­te im Wald und gewinnen so ein Gefühl von Freiheit wieder.

Auch neue Vokabeln entstanden im Verlauf der Pandemie:

AHA- Regel, Social- Distancing, Drive- in- Test, Supersprea­derEreigni­s, Wellenbrec­her- Lockdown und Zoom-Party sind nur einige davon.

Das Gefühl von Verlust, all die Probleme und die Ängste, die das Coronaviru­s verursacht, lassen das Leben nicht gerade wie einen Spaziergan­g erscheinen. Aber viele haben gerade mit vermehrten Spaziergän­gen oder Joggingrun­den darauf reagiert.

Das Verb "laufen" bedeutet mal gehen, mal joggen oder rennen - und es kann heißen, dass etwas im Prozess ist. In unserer Bildergale­rie haben wir ein paar Redewendun­gen rund ums Laufen zusammenge­stellt.

Mehr Inhalte über Deutsche und ihre Eigenarten, die deutsche Alltagskul­tur und Sprache nden Sie auf unserer Seite www.dw.com/ meettheger­mans_de sowie bei YouTube.

Adaption: Verena Greb

 ??  ?? Kreativ werden in Sachen Freizeitge­staltung: Sportmögli­chkeiten zu Hause schaffen
Kreativ werden in Sachen Freizeitge­staltung: Sportmögli­chkeiten zu Hause schaffen

Newspapers in German

Newspapers from Germany