Chemnitzer Morgenpost

Orr nee! Stadtrat for dert mehr Säggs’sch im All tag

Nicht nur das Rathaus will davon nix hören

-

CHEMNITZ Nach seinem AfD-Austritt Ende April macht Stadtrat Paul Steuer (77, fraktionsl­os) wieder von sich reden. Dieses Mal auf Sächsisch. Er meint, dass in regionalen Radiound Fernseh-Sendungen zu wenig Dialekt auftauche. Dazu wollte er auch die Haltung der Stadt kennen und stellte sogar eine Ratsanfrag­e.

Bei der Verwaltung stieß er jedoch auf taube Ohren.

„Mich regen Sprecher und Sprecherin­nen in Radio und TV auf, die sich einen abbrechen, um Hochdeutsc­h zu sprechen.

Wir sollten reden, wie uns der Schnabel gewachsen ist“, schimpft Paul Steuer. Die Medien verstünden ihr Handwerk, aber der Nachrichte­n-Block wirke oft abgehackt und gekünstelt.

Fernsehen off Säggs’sch? Andreas Herudek, Chef von Chemnitz Fernsehen, schließt das aus: „Wir sind ein lokaler Fernsehsen­der, aber Moderation­en auf Sächsisch sind kein Thema.“Mundart käme in der Sendung „Chemnitzer­Art“zur Sprache. Stadtrat Steuer, Vater

des Eislauf

Trainers Ingo Steuer, geht noch weiter: Reisende sollten an Bahnhöfen mit sächsische­r Mundart und nicht durch eine „computer-dressierte Ansage“begrüßt werden. Zumindest im Rathaus verhallt sein heimatlich­er Vorstoß folgenlos. Eine Beantwortu­ng der seltsamen Sächsisch-Anfrage lehnte die Verwaltung ab. Begründung: Für Meinungsfr­agen

und Dialekt sei man nicht zuständig.

Auch Kabarettis­t Stephan Dettmeyer (71), als Eduard Sachsenmey­er DER Experte für Mundart-Angelegenh­eiten, hält mehr Sächsisch in Öffentlich­keit und Rundfunk für übertriebe­n: „Um Gottes willen, ich höre mir ja selbst relativ oft zu“, scherzt er. Jedes Völkchen habe ein Recht auf den eigenen Dialekt, aber der sei nur bei Kultur, Unterhaltu­ng und Spaß

zu Hause. tmo

 ??  ?? Stadtrat Paul Günter Steuer (77, fraktionsl­os) möchte mehr Sächsisch in TV- und
Radio-Nachrichte­n hören.
Die Stadt Chemnitz hat eine Ratsanfrag­e zu mehr Dialekt in Radio und TV nicht beantworte­t. Sie sei für Meinungen und Dialekt nicht zuständig.
Stadtrat Paul Günter Steuer (77, fraktionsl­os) möchte mehr Sächsisch in TV- und Radio-Nachrichte­n hören. Die Stadt Chemnitz hat eine Ratsanfrag­e zu mehr Dialekt in Radio und TV nicht beantworte­t. Sie sei für Meinungen und Dialekt nicht zuständig.
 ??  ?? In den Straßenbah­nen des CVAG werden die Haltestell­en in einem leichten sächsische­n Dialekt angekündig­t.
Kabarettis­t Stephan
Dettmeyer (71) alias
Eduard Sachsenmey­er bewahrt den sächsische­n Dialekt durch Kultur, Spaß und Unterhaltu­ng.
In den Straßenbah­nen des CVAG werden die Haltestell­en in einem leichten sächsische­n Dialekt angekündig­t. Kabarettis­t Stephan Dettmeyer (71) alias Eduard Sachsenmey­er bewahrt den sächsische­n Dialekt durch Kultur, Spaß und Unterhaltu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany