Chemnitzer Morgenpost

Rote Hochburg wakelt! CDU-Gemkow OB Jung hinter

Wackelt!

-

LEIPZIG - Die Leipziger haben gewählt - und sich dennoch nicht entschiede­n! Bei der OB-Wahl konnte keiner der acht Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen. Amtsinhabe­r Burkhard Jung (61, SPD) und CDU-Herausford­erer Sebastian Gemkow (41) lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende hatte der amtierende Wissenscha­ftsministe­r knapp die Nase vorn.

Zum ersten Mal seit der Wende hat ein CDU-Kandidat bei einer OB-Wahl in Leipzig die Stimmenmeh­rheit errungen. Mit 31,6 Prozent entschied Sebastian Gemkow den ersten Wahlgang für sich. Für eine Wiederwahl des aktuellen Oberbürger­meisters Burkhard Jung votierten 29,8 Prozent.

Nur rund 4141 Stimmen trennten beide am Ende.

Entschiede­n ist dennoch nichts. Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit holte, kommt es am 1. März zur Stichwahl. Dann reicht die einfache Mehrheit.

Weit abgeschlag­en landete das restliche Bewerberfe­ld im Ziel: Franziska Riekewald (39) von den Linken wollten 13,5 Prozent der Leipziger als Rathaus-Chefin haben. Die im Vorfeld hoch gehandelte Grünen-Kandidatin Katharina Krefft (41) landete bei gerade mal 12 Prozent. Und AfD-Bewerber Christoph Neumann (55) zog 8,7 Prozent der Stimmen. Ebenfalls dabei: Spaß-Kandidatin Katharina Subat (31, Die PARTEI), FDP-Mann Marcus Viefeld (44) und die Piratin Ute Elisabeth Gabelmann (38) - zusammen kamen sie auf 4,5 Prozent der Stimmen.

 ??  ?? Angeschlag­en: Amtsinhabe­r Burkhard Jung (61, SPD) verlor die erste Runde gegen seinen ärgsten Herausford­erer, gibt sich aber weiter siegesgewi­ss.
Angeschlag­en: Amtsinhabe­r Burkhard Jung (61, SPD) verlor die erste Runde gegen seinen ärgsten Herausford­erer, gibt sich aber weiter siegesgewi­ss.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany