Chemnitzer Morgenpost

5300 Zuschauer staunen Franzose Brian Ryan fegt die Favoriten weg!

-

Ergebnisse & Quoten

1. Preis des Malerfachb­etriebes Tillack: Flying Flamingo (M. Pecheur) - Napston - Fiscoli 25 (40/125) 15, 15

2. IDEE Kaffee Preis: Kliff (B. Murzabayev) - Golden Princess - Semper Fidelis 24 (44/145) 13, 16

3. Preis der Glöckner Autowelt: Adao (M. Seidl) - Cash the Cheque - Diamond Queen 79 (493/4.436) 28, 35, 21

4. Preis des Gastronomi­eausstatte­rs Püschel: Casinomast­er (M. Casamento) - Brown Beauty - Litonya 34 (147/746) 18, 23, 36

5. Großer Preis der Landeshaup­tstadt Dresden: Brian Ryan (M. Pecheur) - Waldpfad - Broderie 137 (760/2.539) 33, 39, 15

6. Preis der Möbelwerks­tätten Klotzsche Bau- und Einrichtun­gsgesellsc­haft mbH: Wirrwarr (J. Palik) - Wayfaring Stranger - Gemma Blue 175 (954/8.972) 55, 49

7. Preis des SchillerGa­rten: Imandra (M. Casamento) - Puramente - Irish Dickens 72 (649/7.914) 24, 26, 31

8. Auf Wiedersehe­n zum Großen bwin Sommerprei­s: Mademoisel­le (B. Murzabayev) - Osumi - Waikiki 54 (222/855) 28, 29

Umsatz: 121 833 Euro DRESDEN - Sensation auf dem grünen Rasen. Nach flottem Tempo an der Spitze wehrte der vierjährig­e Wallach und Riesenauße­nseiter Brian Ryan beim sächsische­n Galarennta­g im Großen Preis der Landeshaup­tstadt Dresden (55 000 Euro) um Halslänge die starke Konkurrenz ab.

Vor 5 300 erstaunten Zuschauern blieb der aus Frankreich angereiste Sieger beim ersten Dresdner Gruppe-Rennen knapp vor dem unentwegt attackiere­nden Waldpfad und der bald nicht mehr weiterkomm­enden Favoritin Broderie. Beachtlich gut hielt sich die heimische Vertreteri­n Coppelia als Vierte.

Dresdens Oberbürger­meister hat der Renntag sehr gefallen. „Wir sind stolz auf das, was der Veranstalt­er geleistet hat,“sagte Dirk Hilbert und fügte hinzu: „Der Rennverein Dresden ist einer der publikumss­tärksten Vereine.“

Gleich zum Auftakt hatten die Lokalpatri­oten Grund zur Freude. Mit der Taktik des Gehens marschiert­e der fünfjährig­e, von Claudia Barsig vorbereite­te Flying Flamingo zügig dem Ziel entgegen. Und sein Reiter Maxim Pecheur wies auch souverän den vom Schluss des Feldes anrückende­n Napston ab. Immerhin lagen zwischen den beiden in Dresden vorbereite­ten Pferden neun Kilogramm Gewichtsdi­fferenz.

Exakt eine Stunde später der nächste heimische Triumph. Diesmal strahlte Trainer Stefan Richter, der seine Pferde unveränder­t toll in Schwung hat. Ein rasanter Ritt von Martin Seidl auf Adao verhalf beiden zu einem denkbar knappen Erfolg. Das Zielfoto lautete: Kampf Nase-kurzer Kopf - drei Dresdner in einem herrlichen Finale. Und Richter Erster und Zweiter. Jens Sorge

 ??  ?? Was für ein spannendes Finale! Brian Ryan mit Maxim Pecheur im Sattel gewinnt den Großen Preis der Landeshaup­tstadt Dresden.
Was für ein spannendes Finale! Brian Ryan mit Maxim Pecheur im Sattel gewinnt den Großen Preis der Landeshaup­tstadt Dresden.
 ??  ?? Sieg für den Lokalmatad­or: Adao war mit Jockey Martin Seidl die Nummer 1 im Preis der Glöckner Autowelt - rechts Trainer Stefan Richter.
Sieg für den Lokalmatad­or: Adao war mit Jockey Martin Seidl die Nummer 1 im Preis der Glöckner Autowelt - rechts Trainer Stefan Richter.
 ??  ?? Claudia Barsig
Claudia Barsig

Newspapers in German

Newspapers from Germany