Chemnitzer Morgenpost

Fahndung nach diesem Mann

-

GÖRLITZ - Die Ärzte hatten die Unterlagen schon ausgefüllt, für die Polizei war der Fall erledigt. Alles machte den Anschein, als sei Ingeburg H. (90) in ihrer Wohnung in Görlitz eines natürliche­n Todes gestorben. Doch dann kam Angehörige­n etwas komisch vor ...

Nachbarn kannten Ingeburg als liebenswer­te Frau. Immer war die Seniorin für ein nettes Gespräch zu haben, gab ihre Zeitung zum Lesen an Nachbarn weiter, füllte die Wasserscha­len vor dem sanierten Plattenbau für die Vögel auf. „Sie lebte allein, ging mit Rollator noch selbst raus, auch zum Einkaufen. Ihre Enkelin besuchte sie regelmäßig, half im Haushalt“, sagt Nachbar Siegfried Barkusky (77). „Sie war nicht mehr so gut zu Fuß, aber geistig noch auf dem Posten.“

Am Vormittag des 15. August fanden Angehörige Ingeburg leblos auf. „Wir hatten uns schon gewundert, da am Vormittag ihre Seniorengr­uppe geklingelt hatte, aber niemand die Tür öffnete“, berichtet Nachbar Barkusky. Ein Arzt sah sich die Tote an, fand nichts Ungewöhnli­ches. Da ahnte noch niemand, was wirklich geschehen war.

Später bemerkte eine Verwandte, dass die EC-Karte der Verstorben­en fehlte. Sie meldete sich bei der Sparkasse. Die stellten fest, dass jemand am 15. August die Karte in einem Geldautoma­ten (Berliner Straße) verwendet hatte. Seitdem ermittelt die Mordkommis­sion! Und Tatsache: „Bei der rechtsmedi­zinischen Sektion des Leichnams ergaben sich Anzeichen dafür, dass die Seniorin womöglich getötet wurde“, sagt Polizeispr­echer Thomas Knaup (44). Die Seniorin wurde offenbar zwischen dem 14. August (17 Uhr) und 15. August (11 Uhr) umgebracht. Weitere Details verschweig­en die Behörden.

Einzige Spur ist das Kamerabild des Geldautoma­ten. Es zeigt einen jungen Mann (graues T-Shirt, Jogginghos­e, dunkles Basecap, Gürteltasc­he) mit der EC-Kar- te der Rentnerin in der Hand und einem Autoschlüs­sel. Ob der Unbekannte auch der Mörder ist, weiß die Polizei noch nicht.

Die Wendung zum Verbrechen schockt die Hausbewohn­er. „Das hatte wirklich keiner gedacht. Jetzt sind wir verängstig­t. Ich riegle nun Türen ab, schließe auch die Fenster, wenn ich schlafe“, sagt Nachbarin Lorena Tzschoppe (57).

Die Polizei lobt 5 000 Euro Belohnung für Hinweise aus: Telefon 03581/46 81 00. tyx

 ??  ??
 ??  ?? Er nutzte die Geldkarte der Getöteten am Sparkassen­automaten (Berliner Straße): Wer den jungen Mann kennt, meldet sich bitte bei der Polizei!
Er nutzte die Geldkarte der Getöteten am Sparkassen­automaten (Berliner Straße): Wer den jungen Mann kennt, meldet sich bitte bei der Polizei!
 ??  ?? Erst nachdem Verwandte die verschwund­ene EC-Karte bemerkten, wurde aus dem natürliche­n Todesfall ein Verbrechen.
Erst nachdem Verwandte die verschwund­ene EC-Karte bemerkten, wurde aus dem natürliche­n Todesfall ein Verbrechen.
 ??  ?? Die Seniorin lebte im ersten Stock (blau-weiße Markise) in dieser sanierten Plattensie­dlung an der Gersdorfst­raße in Görlitz.
Die Seniorin lebte im ersten Stock (blau-weiße Markise) in dieser sanierten Plattensie­dlung an der Gersdorfst­raße in Görlitz.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Nachbar Siegfried Barkusky (77) beschriebd­ie Verstorben­e als freundlich­e und kontakt-freudige Frau.
Nachbar Siegfried Barkusky (77) beschriebd­ie Verstorben­e als freundlich­e und kontakt-freudige Frau.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany