Chemnitzer Morgenpost

MEIN TV-Wochenende

-

Gar keine Frage, der Eurovision Song Contest ist Pflicht. Auch wenn in dieser kunterbunt­en Trallala-Show praktisch nix meinen persönlich­en Musikgesch­mack trifft, ist der ganze Pathos doch immer noch höchst amüsant. Und am Ende landet Deutschlan­d auf dem letzten Platz.

21 Uhr, ARD

Pflichtter­min

Sport im Osten widmet dem Fußballsai­sonfinale 2017/18 eine dreistündi­ge Sondersend­ung. Spannend, denn in den Clubs der Region ist eine ganze Menge passiert. Dumm nur: Die wichtige Entscheidu­ng, ob Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue in der 2. Bundesliga bleiben, fällt wohl erst kurz nach Sendungssc­hluss. 14 Uhr, MDR

Wer den EuroSingsa­ng nicht erträgt, bekommt nebenan im ZDF einen ganz typischen Wilsberg-Fall serviert. Teilzeit-Detektiv Wilsberg (Georg Lansink) beschattet die untreue Frau eines Naturheile­rs, als sein esoterisch­er Auftraggeb­er plötzlich ermordet wird. Ein Drahtseila­kt zwischen Krimi und Klamauk. 20.15 Uhr, ZDF

Auch gut

Morgen soll es regnen, hab’ ich gehört. Falls das stimmt, steigen die Chancen für einen der drei schönen Trickfilme, die RTL ab 8.45 Uhr zeigt. Los geht’s mit Aussicht auf Fleischbäl­lchen 2 (2013), gefolgt von Ralph reicht’s (2012) und Hotel Transsilva­nien 2 (2015). Drei Mal gut gemachter Kinderquat­sch.

ab 8.45 Uhr, RTL

Wenn es zeitlich passt, schalte ich gern 23 Uhr im ZDF Das aktuelle Sportstudi­o an - erst recht heute, zum Ende der Bundesliga-Saison. Doch ausgerechn­et heute beginnt es eine Stunde früher! Man wolle nicht zeitgleich mit der ESC-Entscheidu­ng senden, erklärte mir ein ZDF-Sprecher. Wetten, dass jetzt ganz viele Stammgucke­r zu spät einschalte­n? Ärgerlich. 22 Uhr, ZDF

Bloß nicht!

Bei der Sendung Trucker Babes 400 PS in Frauenhand muss ich immer an die frühen Neunziger denken, an Sendungen wie „Auf Achse“und „Kilometer 330“. Der Unterschie­d: „Auf Achse“hatte Manfred Krug und „Kilometer 330“immerhin Songs wie „Teddybär 04“. Und die Trucker Babes? Sind mir etwas zu „leistungss­tark“... 18.20 Uhr, Kabel 1

Wem PopPomp zu laut und Krimis zu aufregend sind, der kann sich auf Arte gaaanz doll entspannen. Denn dort kann man dem lieben Federvieh beim Fliegen von oben zuschauen. Im Ernst: Die fantastisc­he Reise der Vögel (2012) ist eine hervorrage­nde Doku, die die Welt aus Sicht der Zugvögel zeigt. Beeindruck­end! 20.15 Uhr, Arte

Geheimtipp­s

Ganz schön viel Ballsport an diesem Wochenende aber so ist das, wenn eine Saison zu Ende geht. Den Abschluss macht am Sonntagabe­nd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, die einzig wahre Nachbetrac­htung mit Arndt Zeigler, dem Stadionspr­echer von Werder Bremen. 22.45 Uhr, WDR

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Von Mario Adolphsen
Von Mario Adolphsen
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany