Chemnitzer Morgenpost

Ab heute gibt’s das MOPO-Eis!

-

Jetzt wird die Chemnitzer Morgenpost noch cooler! Die MOPO-Redaktion produziert­e im Eiscafé Marschner ihr erstes eigenes Speiseeis - alle Chemnitzer können es ab heute bei Marschner in der Zwickauer Straße kosten.

Auf MOPO-Wunsch entstand eine neue Sorte, Erdbeer-Panacotta-Balsamico. „Klingt lecker, sieht lecker aus, schmeckt lecker“, befand Eismann Andreas Marschner (37) bei der ersten Probe.

Lange hatte die Redaktion das Rezept diskutiert. Am Ende bekam die Panacotta-Idee von Caroline Staude (26) die Zustimmung.

Gestern rückte die Redaktion an der Eismaschin­e an. Ronny Licht (40), Isabel Möller (20), Bernd Rippert (57), Torsten Schilling (48) und Caroline Staude bekamen von Andreas Marschner klare Anweisunge­n: „Milch, Pannacotta und Zucker verrühren, dann in die Eismaschin­e gießen.“

Zwölf Minuten später floss die cremige Eismasse in Behälter. Doch die Arbeit war nicht vorbei. Die Redakteure mussten noch Erdbeeren und Balsamico einrühren. Am Ende ein paar Pistazien-Sträusel drüber. Fertig war das MOPO-Eis. Natürlich in RotWeiß!

30 Liter stellte der Fachmann her. Ab heute, 11 Uhr, wird das MOPO-Eis in der Zwickauer Straße 424 verkauft. Andreas Marschner: „Dieses Premiumeis gibt’s bei uns zum Classicpre­is von einem Euro.“

Und MOPO lädt ein! Die ersten 100 Eis gehen auf uns! Also, schnell sein. bri

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Sieht das lecker aus! Isabel Möller mit dem MOPO-Eis. Das gibt es ab heute zu kaufen.
Sieht das lecker aus! Isabel Möller mit dem MOPO-Eis. Das gibt es ab heute zu kaufen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany