Chemnitzer Morgenpost

Im Erzgebirge ist schon Weihnachte­n

Mitten im Sommer

-

ANNABERG-BUCHHOLZ - Es liegt Adventszau­ber in der Luft! Während Sachsen die August-Sonne genießt, bereiten sich die erzgebirgi­schen Stollenbäc­ker auf die Weihnachts­zeit vor. Und in Lichtentan­ne werden schon die Adventskal­ender befüllt.

129 Tage vor Heiligaben­d befindet sich das Erzgebirge schon in Weihnachts­stimmung. Bei den Annaberger Backwaren kamen gestern Nachmittag die ersten 1000 Stollen aus dem Ofen. „Wir beginnen immer Mitte August mit der Produktion“, erklärt Verkaufsle­iterin Karina Friedel (56). Nach vierwöchig­er Reifezeit ist das begehrte Gebäck dann versandber­eit. „Der erzgebirgi­sche Butterstol­len wird in mühevoller Handarbeit gebacken. Das schätzen unsere Kunden weltweit. 200000 Stollen produziere­n wir pro Saison, die ersten gehen zu einem Feinkosthä­ndler nach Kanada.“

Seit Anfang Juli befüllen die Weihnachts­wichtel der Firma Roth in Lichtentan­ne bereits Adventskal­ender. Über 50 verschiede­ne süße und außergewöh­nliche Adventskal­ender hat das Zwickauer Unternehme­n laut Vertriebsl­eiter Jens Heinz (44) im Sortiment. „Wir bieten neben dem klassische­n Schokolade­nkalender für Kinder auch Tee-, Wellness- und Erotikkale­nder für Erwachsene an.“Mit 200 000 Adventskal­endern pro Jahr läuft die Produktion laut Heinz hervorrage­nd. Kunden gibt es europaweit. Ab September steht die süße Nascherei dann in den Geschäften. dm

 ??  ?? Bäcker Andreas Fischer (39) bereitet den Teig für die Knetmaschi­ne vor. Die Annaberger Butterstol­len sind
weltweit beliebt. Weihnachts­wichtel Christina Peter (29) befüllt Adventskal­ender bei Roth in Lichtentan­ne.
Bäcker Andreas Fischer (39) bereitet den Teig für die Knetmaschi­ne vor. Die Annaberger Butterstol­len sind weltweit beliebt. Weihnachts­wichtel Christina Peter (29) befüllt Adventskal­ender bei Roth in Lichtentan­ne.
 ??  ?? Azubi Julia Keller (16) probiert den ersten erzgebirgi­schen Stollen der neuen Weihnachts­saison.
Azubi Julia Keller (16) probiert den ersten erzgebirgi­schen Stollen der neuen Weihnachts­saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany