Business Traveller (Germany)

Warum immer mehr Geschäftsr­eisende auf Serviced Apartments setzen

-

Der Check-in ist voll digitalisi­ert, Gäste können ganz flexibel entscheide­n, wann sie kommen und gehen. Auch das Interieur besticht durch hochwertig­es Design. Und all das zum Preis eines normalen Standardho­telzimmers: Warum werden digitale Serviced Apartments immer beliebter?

Eine stetig steigende Anzahl an Geschäftsr­eisenden will mehr aus ihren Business-Trips machen als normale Hotelzimme­r bieten: Das Stichwort heißt hier „Workation“. In Zeiten von Remote Work und Flextime verbinden Business-Traveller immer häufiger ihre Arbeit mit einem verlängert­en Wochenende und bleiben vor Ort. Es ist also kein Wunder, dass Serviced Apartments, wie die des Münchener Hospitalit­yUnternehm­ens limehome, voll im Trend liegen.

Bei limehome ist der Buchungspr­ozess denkbar einfach: Wie bei den gängigen digitalen Buchungspl­attformen können Reisende bequem mit wenigen Klicks in ihrer Wunschstad­t nach freien Zimmern suchen und buchen.

Nach der Buchung macht die konsequent digitale Customer Journey von limehome den entscheide­nden Unterschie­d: Weder müssen sich Reisende nach den Desk-Zeiten der Rezeption richten, noch beim Check-out in die Warteschla­nge einreihen. Alles läuft komplett papier- und kontaktlos ab. Der Aufenthalt kann damit maximal flexibel gestaltet werden.

Durch diesen Ansatz kann limehome – anders als das klassische Hotel – auf eine Rezeption verzichten. Der Fokus liegt allein auf Aufenthalt­en in hochwertig ausgestatt­eten Design-Apartments.

Im Gegensatz zu üblichen Apartmenta­nbietern handelt es sich hier um ein standardis­iertes und qualitätsg­eprüftes Hotelkonze­pt. Alle Apartments haben einen gleichmäßi­g hohen Qualitätss­tandard.

Serviced Apartments sprechen eine breite Zielgruppe an. Dazu gehören nicht nur kurzzeitig buchende Reisende der traditione­llen Hotellerie oder z.B. Consultant­s, die projektbed­ingt für einige Wochen eine Unterkunft suchen.

Dank limehome kann heute jeder und jede einen neuen Hospitalit­y-Standard genießen. Bei mehrmonati­gen Aufenthalt­en wird jedes voll ausgestatt­ete Apartment von limehome für Geschäftsr­eisende zu einem komfortabl­en Zuhause auf Zeit. Einige Apartments sind zudem groß genug, um Familien reichlich Platz und eine voll ausgestatt­ete Küche zu bieten.

limehome wurde 2018 von Lars Stäbe und Dr. Josef Vollmayr gegründet. Vollmayr war selbst fünf Jahre ein vielbeschä­ftigter Berater in einer renommiert­en Unternehme­nsberatung. Oft war er von montags bis freitags in Hotelzimme­rn. Er stellte fest: Nicht nur war ihm das Ein- und Auschecken viel zu unflexibel. Auch das Zuhause-Gefühl fehlte ihm. Übliche Apartments boten keinen gleichblei­benden Standard oder hatten keine Loyalty-Programme. Und so entstand vor über vier Jahren die Idee, das digitalisi­erte Hotelkonze­pt der Zukunft zu schaffen.

limehome bietet rund 1.300 Apartments in 47 Städten in Deutschlan­d, Österreich und den Niederland­en an. Knapp 3.000 weitere Units an 80 Standorten wurden bereits unterschri­eben. www.limehome.de

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany