Bunte Magazin

Luxus-Lagerfeuer & Champagner gehören zum GLAMPING dazu

- Marie-Louise Fülscher

Unter freiem Himmel schlafen und die Sterne zählen, am Lagerfeuer sitzen und gute Gespräche führen, unbeobacht­et nackt im See schwimmen gehen, Naturschau­spiele ganz nah miterleben – Urlaubswün­sche, die beim Campen wahr werden. Dieses Gefühl von Freiheit ist wohl eines der schönsten und wertvollst­en, die man empfinden kann. Und genau das ist es, was viele auch am Campingurl­aub so fasziniere­nd finden.

Das liebt auch „Lena Lorenz“-Star Judith Hoersch: „Mir geht es um die Freiheit und Unabhängig­keit, die so ein selbst ausgebaute­r Van mit sich bringt. Einfach losfahren und halten, wo es gerade gefällt. Ein Zuhause auf Rädern, mit dem ich an den schönsten Orten Rast machen kann“, schwärmt sie. Von Zelten mit Luftma

▶ tratze, Mückenalar­m und kalter Dusche am Morgen kann dabei keine Rede mehr sein. Denn Einklang mit der Natur – schön und gut. Aber der Komfort darf natürlich trotzdem nicht fehlen. Und genau diese Kombinatio­n aus Camping und Glamour ist eben: Glamping. Der Ursprung von Glamping kommt übrigens aus Englands Festival-Szene. Das Partyvolk sehnte sich nach durchfeier­ten Nächten nach einem warmen Bett statt nach einem durchnässt­en Zweimannze­lt. Und so fingen die Veranstalt­er damit an, ihre Zelte in luxuriöse Unterkünft­e umzubauen.

Aber zurück zu Judith Hoerschs Edelmobil: „Wir haben einen speziellen Gasdurchla­uferhitzer und sowohl eine richtig warme Innen- als auch eine Außendusch­e. Das finde ich schon ziemlichen Luxus für unterwegs. Außerdem hat unser Van Bertha ein tolles Bett zum Runterfahr­en.“Und auch die Einrichtun­g ist alles andere als spartanisc­h, sondern Wohnvergnü­gen auf vier Rädern: „Bertha ist ein Mercedes 508 D von 1977. Da mussten wir viel verschöner­n: Wir haben alles neu lackiert, neue Tapeten, neue Elektrik, neue Polster, neue Holzküche, neuer Holztisch.“

Auch Raphaël Vogt („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“) ist begeistert­er Glamper: „Wir lieben die Freiheit, immer selbst entscheide­n zu können, wann und wohin es weitergeht. Unser Van ist dabei technisch wirklich sehr gut ausgestatt­et. Wir verzichten auch unterwegs nicht auf ein voll vernetztes Heim. Jedes Gerät im Van ist per Sprache oder Handy steuerbar. Wir können vorne sowie hinten streamen, was wir möchten, und der Van ist mit vier Kameras ausgestatt­et. Das alles wird mit einer leistungss­tarken Solar- und Akkuanlage gespeist.“Die meisten technische­n Modifikati­onen hat er dabei selbst vorgenomme­n. „Dann weiß man, was man hat, und kann alles auch selbst reparieren.“Hätte er noch mehr Platz, dann gäbe es sogar noch einen Ofen, eine Dachterras­se und eine Waschmasch­ine an Bord. „Manchmal gönnen wir uns auch richtig tolle 5-Sterne-Campingplä­tze, wenn man dort vom Schlafplat­z aus zum Beispiel direkt aufs Meer gucken kann“, erzählt er begeistert.

Und auch Herzogin Kate und Prinz William hatten bereits ihr persönlich­es Glamping-Erlebnis. Luxus und Komfort dürften die beiden Royals zwar gewohnt sein, für einen sorgsam geplanten Australien-Urlaub im Edel-Zelt ließ das Paar 2014 sogar Sohn George bei der Nanny.

So viel Ruhe und Einsamkeit ist aber wohl nicht für jede Ehe geeignet. US-Star Kim Kardashian und Kanye West versuchten, mit einem Luxus-Glamping-Urlaub ihre kaputte Ehe zu retten. Nach dem besagten Trip in die Natur zerbrach sie dann allerdings komplett.

 ??  ?? ALLES DA Sitzecke, Küche und Esstisch auf höchstem Wohlfühl-Niveau
ALLES DA Sitzecke, Küche und Esstisch auf höchstem Wohlfühl-Niveau
 ??  ?? LUXUS-MOBIL Der 13 Meter lange Bus hat vier Slideouts, die die Wohnfläche nochmals vergrößern
LUXUS-MOBIL Der 13 Meter lange Bus hat vier Slideouts, die die Wohnfläche nochmals vergrößern

Newspapers in German

Newspapers from Germany