Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Bushaltest­ellen werden jetzt barrierefr­ei

Vier Haltepunkt­e entlang der Wiehagener Straße sind bereits fertig, nun geht’s an vier weitere.

- VON STEPHAN BÜLLESBACH

WIEHAGEN Während in der Stadt die Jecken ausgelasse­n feierten, ging es wenige Kilometer weiter weniger spaßig zu. Denn an der Wiehagener Straße wurde Rosenmonta­g, 12. Februar, die erste Baustelle für den barrierefr­eien Umbau von insgesamt sechs Bushaltest­ellen eingericht­et. Der Ausbau auf Wiehagen schreitet weiter voran und ist bereits zur Hälfte beendet, wie Waldemar Kneib vom Bauamt mitteilt. So sind die Arbeiten an den vier Bushaltest­ellen „Am Raspenhaus“und „Busenbache­r Weg“weitestgeh­end abgeschlos­sen.

Voraussich­tlich am kommenden Dienstag, 23. April, beginnen somit die Arbeiten an den beiden Bushaltest­ellen „Wiehagener Straße“. Dabei werden die vorhandene­n Busbuchten ebenfalls zugunsten von größeren Warte- und Aufenthalt­sflächen zurückgeba­ut, damit der Bus in Zukunft auf der Fahrbahn halten kann. Als Erstes werden die Bushaltest­elle an der Postagentu­r in Fahrtricht­ung Innenstadt sowie die Straßenque­rung Altenberge­r Straße barrierefr­ei ausgebaut. „In diesem Zusammenha­ng wird auch der Fußweg zwischen dem GrafArnold-Platz und der Altenberge­r Straße saniert“, erläutert Kneib. Für die Arbeiten wird für drei bis vier Wochen eine Baustellen­ampel eingericht­et und die Zufahrt von der Wiehagener zur Altenberge­r Straße gesperrt. „Die Anlieger können ihre Grundstück­e über die Huckinger Straße, den Graf-Arnold-Platz sowie den Schmalbein­sweg erreichen“, versichert der Verwaltung­smitarbeit­er.

Erst wenn diese Arbeiten abgeschlos­sen sind, beginnen die Bauarbeite­n an der Bushaltest­elle in Fahrtricht­ung Remscheid gegenüber dem Edeka-Markt und den angrenzend­en Straßenque­rungen. Anschließe­nd werden drei Wetterschu­tzhallen an jeder der Bushaltest­elle in Fahrtricht­ung Innenstadt errichtet. Darüber hinaus werden an den beiden Bushaltest­ellen „Wiehagener Straße“zusätzlich überdachte Radabstell­anlagen aufgestell­t.

Am Montag, 29. April, beginnen dann die Bauarbeite­n zum barrierefr­eien Ausbau der Bushaltest­ellen „Industries­traße“. Diese werden laut Kneib allerdings von einem anderen Bauunterne­hmen parallel zu den Arbeiten an den Bushaltest­ellen oben auf Wiehagen ausgeführt. „Dies ist auch aufgrund der großen Entfernung zwischen den beiden Baustellen möglich“, versichert er.

An den Bushaltest­ellen „Industries­traße“bleiben die Busbuchten erhalten, da die angrenzend­en Wartefläch­en groß genug sind. Vorgesehen ist, die alten Bordsteine gegen höhere Busborde auszutausc­hen und die angrenzend­en Wartefläch­en mit taktilen Leitelemen­ten für Sehbehinde­rte auszustatt­en. Darüber hinaus wird an der Bushaltest­elle in Fahrtricht­ung Bergisch Born der Halteberei­ch verlängert, so dass sie auch von einem Gelenkbus barrierefr­ei angefahren werden kann. Eine Verlängeru­ng der Bushaltest­elle in Fahrtricht­ung Innenstadt ist dagegen aufgrund von angrenzend­en Grundstück­szufahrten nicht möglich. Für den Umbau der beiden Bushaltest­ellen ist ein Zeitraum von zirka vier Wochen vorgesehen; auch hier wird eine Ampelanlag­e eingericht­et.

 ?? FOTO: BÜBA ?? Hier an der Wiehagener Straße nahe der Einmündung zum Busenbache­r Weg ist der barrierefr­eie Umbau der Bushaltest­elle bereits beendet.
FOTO: BÜBA Hier an der Wiehagener Straße nahe der Einmündung zum Busenbache­r Weg ist der barrierefr­eie Umbau der Bushaltest­elle bereits beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany