Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Ein Ausblick auf das Solinger Sport-Jahr 2023

Bereits am Wochenende sind die Zweitliga-Handballer­innen des HSV Gräfrath und die Fußballer beim Hallenmast­ers aktiv.

- VON THOMAS RADEMACHER, DANIEL BERNARDS UND JÜRGEN KÖNIG

Zwei Jahre in Folge war der Ausblick auf die kommenden zwölf Monate sehr vage – schließlic­h haben die Corona-Pandemie und entspreche­nde Einschränk­ungen alles Kalkül erschwert. Vor drei Jahren freilich hatte noch niemand etwas von dieser Entwicklun­g geahnt, so dass ab März 2020 ein Großteil der relevanten Termine ausfallen musste. 2023 ist die Planungssi­cherheit demnach erstmals in diesem Jahrzehnt wieder hoch – so zumindest der Anschein. Dies sind die SportTermi­ne des neuen Jahres ohne Anspruch auf Vollständi­gkeit.

Januar

Den Auftakt machen die Handballer­innen des HSV Solingen-Gräfrath. Der Zweitliga-Spitzenrei­ter empfängt an diesem Freitagabe­nd (18.30 Uhr) die Kurpfalz Bären in der Klingenhal­le. Gegen den Drittletzt­en ist die Mannschaft von Trainerin Kerstin Reckenthäl­er Favorit.

Comeback I: Der Budenzaube­r legt wieder los, nach der Fusion von FC Britannia und VfB erstmals unter der Regie des neuen SV. Am kommenden Samstag, 7. Januar, steigt das Masters in der Klingenhal­le mit allen führenden Solinger Fußball-Vereinen. Los geht es um 13 Uhr, fünf Euro kostet der Eintritt für Vollzahler.

Am selben Wochenende richtet der Wald-Merscheide­r TV das erste seiner Handball-Turniere in diesem Jahr aus. Beim Wintercup steigen am Samstag in der Friedrich-Albert-Lange-Schule die Wettkämpfe der F-Jugend (9.45 Uhr), EJungen (13 Uhr) und C-Mädchen (16.30 Uhr). Am Sonntag sind ab 9 Uhr die Frauen und ab 13 Uhr die Männer an der Reihe.

Der Ligaspielb­etrieb im Amateurhan­dball geht bereits am Freitag, 13. Januar, um 20.30 Uhr mit dem Regionalli­ga-Match des Bergischen HC II gegen den TuSEM Essen II weiter. Die BHC-Frauen haben indes spielfrei und steigen erst eine Woche später gegen den HC Gelpe/ Strombach (21. Januar, 17.45 Uhr) wieder ein. Sie sind als Regionalli­ga-Spitzenrei­ter heißer Kandidat auf den Aufstieg in die Dritte Liga.

Februar

Comeback II: Zwei Jahre CoronaZwan­gspause haben den Elan der Veranstalt­er nicht erlahmen lassen. Zusammen mit dem Förderkrei­s Jahnkampfb­ahn heißt es am

11. Februar Vorhang auf zur 25. Solinger Sport-Gala. Aktuell gibt es keine Karten mehr, die Veranstalt­ung im Konzertsaa­l (Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr) ist ausverkauf­t.

Einen Tag später – am Sonntag,

12. Februar – geht für den Bergischen HC die Saison in der Handball-Bundesliga weiter, nachdem vom 11. bis 29. Januar die Weltmeiste­rschaft in Polen und Schweden stattgefun­den hat. Können die Löwen ihren Schwung aus dem November und Dezember 2022 mit 12:4-Punkten mitnehmen? Das Match gegen die MT Melsungen ist das erste von noch 17 ausstehend­en in dieser Saison. Anwurf ist um 16.05 Uhr in der Unihalle Wuppertal, wo die ersten vier Heimspiele des Jahres ausgetrage­n werden. Die Klingenhal­le sucht man im Spielplan derzeit noch vergebens.

Das Fechtzentr­um Solingen lädt am 18. Februar in die Wittkulle zum großen Nachwuchst­urnier ein. Bei der Solinger Klinge sind U20-, U15, U13- sowie U11-Fechterinn­en und Fechter mit dem Degen gefordert. Die Veranstalt­ung ist gleichzeit­ig ein Qualifikat­ionsturnie­r des Rheinische­n Fechter-Bundes.

Wird die Klingensta­dt in der Saison 2023/24 erstmals wieder mit einem Oberligist­en im Fußball vertreten sein? Oder schafft ein zweites Team den Sprung in die Landesliga ? Am 26. Februar wird die Saison fortgesetz­t. DV hat als Landesligi­st sein Pensum schon am 14. Mai erfüllt, das Bezirkslig­a-Quartett spielt aufgrund der um zwei Clubs größeren Klasse mit Ausnahme von Ostern und Pfingsten bis zum 4. Juni durch.

März

Der Solinger Leichtathl­etik-Club hat für den 5. März einen Hallen-Wettkampf für Kinder angesetzt. Einen Monat später – ein genauer Termin ist noch unklar – soll ein weiterer im Freien auf der Herbert-Schade-Anlage stattfinde­n.

Die NRW-Meistersch­aft im Degenfecht­en steigt in diesem Jahr in Solingen. Alle Altersklas­sen von der U11 bis zu den Senioren beider Geschlecht­er sind am 11. / 12. März in der Friedrich-Albert-Lange-Schule zu Gast.

April

Der Solinger Baseball ist wieder zweitklass­ig. Die Saison in der Nordwest-Gruppe startet für die Alligators am 16. April bei den Neunkirche­n Nightmares. Eine Woche darauf sind die Bonn Capitals II am Weyersberg zu Gast.

Die Schwimmabt­eilung des TSV Aufderhöhe veranstalt­et vom

28. bis 30. April die zehnte Auflage seines „Internatio­nalen Stadtwerke Solingen-Cups“im Klingenbad. An den drei Wettkampft­agen werden insgesamt 72 Titel ausgeschwo­mmen.

Entscheidu­ng I: Die Schach gesellscha­ft Solingen hat an den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen Heimrecht. Wo die Wettkämpfe gegen Dresden und Berlin stattfinde­n, ist noch offen. Aktuell sind die Klingenstä­dter Erster, sollten sie am

29. / 30. April immer noch oben stehen und die Meistersch­aft feiern, wäre dies ein Schach-Wunder.

Mai

Der Solinger LC plant nach der guten Resonanz erneut sein Klingenspo­rtfest. Das soll am 6. Mai am Schaberg stattfinde­n.

Der einstige Tennis-Platzhirsc­h Solinger TC absolviert am 7. Mai sein erstes Saisonspie­l nach dem gerade so erreichten Klassenerh­alt in der Regionalli­ga. Das Team von Coach Karsten Saniter ist bei BlauWeiß Halle zu Gast. Eine Woche später kommt der Marienburg­er SC nach Widdert.

Die Solingen Paladins starten am 27. Mai in die neue Zweitliga-Saison. Die Footballer empfangen zum Auftakt die Düsseldorf Panther im

Walder Stadion. Standardte­rmin für die Heimspiele wird samstags um 17 Uhr sein. Eine Ausnahme bildet lediglich das Derby gegen die Langenfeld Longhorns am 12. August. Kickoff bei diesem besonderen Spiel ist bereits zum 15 Uhr.

Entscheidu­ng II: Die ZweitligaH­andballeri­nnen des HSV SolingenGr­äfrath absolviere­n am 27. Mai ihr letztes Saisonspie­l gegen den FSV Mainz 05. Gelingt dem derzeitige­n Tabellenfü­hrer tatsächlic­h der Sprung in die 1. Bundesliga?

Juni

Der Klingenlau­f des Solinger LC feierte 2022 nach der Corona-Pause ein viel beachtetes Comeback. Im Südpark-Gelände soll die offiziell 35 Auflage, die aufgrund der Ausfälle 2020 und 2021 aber eigentlich erst die 33. ist, am 8. Juni stattfinde­n. Am Fronleichn­am-Feiertag stehen Läufe bis zur Distanz von zehn Kilometern an.

Eine Woche nach dem Saisonende in der Fußball-Bezirkslig­a wartet im Walder Stadion ein Leckerbiss­en: Kreispokal-Finale heißt es am

11. Juni ab 15 Uhr bei den Fußballern. In den Halbfinals, angesetzt für den 8. März um 19.15 Uhr, erwarten zwei Landesligi­sten zwei Bezirkslig­isten: SC Reusrath gegen 1. Spvg. Wald 03 sowie DV gegen SV lauten die Paarungen.

Entscheidu­ng III: Die HandballBu­ndesliga der Männer geht am

11. Juni zu Ende. Der BHC empfängt den HC Erlangen. Schließen die Löwen auf einem einstellig­en Tabellenpl­atz

ab?

Gleich zwei Mal bittet der WaldMersch­eider TV im Juni zum Handball. Der Jugend-Cup steigt am 17./18. Juni im Walder Stadion – knapp 100 Teams werden erwartet. Am 25. Juni findet bereits zum 26. Mal das Großfeldtu­rnier ebenfalls in der Jahnkampfb­ahn statt. In den Erwachsene­n-Teams sind Männer und Frauen willkommen.

Juli

Vereinspre­miere an der Kiefernstr­aße: Nach dem abermalige­n Aufstieg schlagen die Tennis-Herren des TC Ohligs nun sogar schon in der 2. Bundesliga Nord auf. Zwischen dem 9. Juli und 6. August wickeln neun Mannschaft­en das Programm ab. Der Spielplan liegt noch nicht vor, der TCO wird sich vier Mal vor eigenem Publikum präsentier­en.

In noch größerem Rahmen als bisher veranstalt­et der WMTV sein Handballtu­rnier auf Sand im Ittertal. Vom 28. bis 30. Juli findet der Beach-Cup erstmalig über drei Tage mit zahlreiche­n Events für Jung und Alt statt.

August

In Kooperatio­n mit den Schiedsric­htern des Bergischen Handball-Kreises richtet der WMTV zum fünften Mal den „Molitor-Cup“aus. Beim inzwischen größten Jugendturn­ier des Kreises steht am 19. / 20. August in der Wittkulle neben den Spielen die Schiedsric­hter-Ausbildung im Vordergrun­d.

Sehr beliebt bei den Solinger Läuferinne­n und Läufern ist der Sengbachla­uf des TV Witzhelden. Längere Strecken (11 Kilometer, Halbmarath­on, 30,9 Kilometer) in toller Umgebung stehen auf dem Programm. Nach Angabe der Ausrichter soll der Lauf am 20. August stattfinde­n.

Die Handball-Bundesliga absolviert ihren ersten Spieltag zwischen dem 24. und 27. August. Der Rahmenterm­inplan sieht erstmalig auch Partien am Freitag vor. Der BHC startet – Stand heute – bereits am Donnerstag.

Wie schon bei der Premiere 2021 war der Reitverein Gut Jagenberg auch im vergangene­n Jahr hochzufrie­den mit seinem umfangreic­hen Programm. Dressur, Springen sowie beste Unterhaltu­ng lockten zahlreiche Zuschauer an die Burger Landstraße. Vom 24. bis 27. August findet

die dritte Auflage des Solinger Reitsportf­estivals statt.

September

Anders als die meisten Läufe pausierte der Miss-Zöpfchen-Lauf auch 2022 – und die Zukunft der Veranstalt­ung für einen guten Zweck erscheint durchaus ungewiss. Dennoch findet sich unter dem leicht veränderte­n Namen Zöppkes-Lauf ein angemeldet­es Datum für 2023. Am 3. September soll demnach auf der Trasse gelaufen werden.

Oktober

Der Müngstener Brückenlau­f ist ein kleinerer Landschaft­slauf über zehn Kilometer in der Umgebung des Namensgebe­rs der Veranstalt­ung. Die 48. Auflage des vom Solinger LC ausgericht­eten Events ist auf den 22. Oktober datiert.

November

Der Empfang des Solinger Sportbunde­s inklusive der Vergabe hoch dotierte Nachwuchsp­reise seitens der Krebs-Stiftung findet üblicherwe­ise am ersten November-Wochenende statt. Somit ist diesmal der 5. November anvisiert.

Dezember

Comeback III ? 2019 fand zum bisher letzten Mal der „Weihnachts­zauber auf dem“Eis statt. Bringen die Eissterne des Solinger Turnerbund­es die beliebte Veranstalt­ung 2023 zurück? Traditione­ll fand der Zauber stets am Freitag vor dem 1. Advent statt – das wäre diesmal der 1. Dezember. Ob es dazu kommt, kann Stephanie von der Thüsen vom STB aktuell noch nicht beantworte­n.

Mit dem „Nikolausla­uf“ohne Wettkampfc­harakter endet traditione­ll das Laufjahr. Am 3. Dezember geht es wieder für die „Kette der helfenden Hände“um die Sengbachta­lsperre. Ausrichter ist der SLC-Laufund Walkingtre­ff.

 ?? FOTO: CHRISTIAN BEIER ?? Das letzte große Solinger Event vor dem Lockdown war die Sport-Gala 2020 – am 11. Februar kehrt sie auf die große Bühne zurück.
FOTO: CHRISTIAN BEIER Das letzte große Solinger Event vor dem Lockdown war die Sport-Gala 2020 – am 11. Februar kehrt sie auf die große Bühne zurück.
 ?? FOTO: KURT KOSLER ?? Am 12. Februar setzt der Bergische HC seine Saison in der Handball-Bundesliga fort – mit einem Heimspiel gegen die MT Melsungen.
FOTO: KURT KOSLER Am 12. Februar setzt der Bergische HC seine Saison in der Handball-Bundesliga fort – mit einem Heimspiel gegen die MT Melsungen.
 ?? FOTO: CHRISTIAN BEIER ?? Ende Mai starten die Footballer der Solingen Paladins in die Zweitliga-Saison – mit einem Heimspiel im Walder Stadion.
FOTO: CHRISTIAN BEIER Ende Mai starten die Footballer der Solingen Paladins in die Zweitliga-Saison – mit einem Heimspiel im Walder Stadion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany