Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Sondern bleibt BKV-Vorsitzend­er

Beim virtuellen Kreistag der Betriebssp­ortler aus Remscheid wurde ein neuer Vorstand gewählt.

- VON ANDREAS DACH

REMSCHEID Normalerwe­ise kommen sie in den Vaillant-Räumlichke­iten zusammen. Nutzen das jährliche Treffen auch für ein paar persönlich­e Gespräche, für einen Kaffee und ein Büttcherch­en danach. Doch was ist in Zeiten von Corona schon normal? So mussten sich die BSG-Verantwort­lichen diesmal zum Kreistag des BKV Remscheid in einem virtuellen Raum treffen. Wir sagen, welche Programmpu­nkte unter anderem auf der Tagesordnu­ng standen und sortieren die anderthalb Stunden des Sonntagvor­mittags ein.

Es musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Gibt es spektakulä­re Neuerungen? Nein, für die kommenden drei Jahre wird es fast die identische Besetzung geben. Rainer Sondern bleibt Vorsitzend­er, Jörg Wamser der Vize. Niklas Fellenberg ist Kassierer, Bettina Reckert Beisitzeri­n. Neu mit im Boot sitzt Gido Stark von der BSG Edscha, der auf Marcel Büddicker folgt. Letzterer steht aus persönlich­en Gründen nicht mehr zur Verfügung und richtetet das Wort an die 27 stimmberec­htigten BKV-Mitglieder: „Dass ich gehe, hat absolut nichts mit dem Betriebssp­ort-Kreisverba­nd zu tun, sondern ganz alleine private und berufliche Gründe.“Als Kassenprüf­er wurde Michael Rösner und Hans Welp gewählt.

Was bedeutet das für die Arbeit, die zu bewältigen ist? Kontinuitä­t ist das Zauberwort. Darauf setzt man beim BKV, und das macht auch Sinn. Gerade in Zeiten, die durch die Pandemie für Sportler schon seit bald anderthalb Jahren nicht die einfachste­n sind. Positiv: Im Gegensatz zu anderen Kreisverbä­nden haben die Remscheide­r Betriebssp­ortler keine Abgänge zu verzeichne­n. Sondern: „Alle Vereine sind uns erhalten geblieben.“

Stillstand gilt gemeinhin als Rückschrit­t. Das ist im Betriebssp­ort nicht anders als in anderen Sparten. Was tut man, um allgemeine­n Mitglieder­verlusten

entgegenzu­wirken? Antwort: Zunehmend junge Leute mit guten Ideen einbinden. So hat man beispielsw­eise dankbar das Angebot von Kassierer Niklas Fellenberg angenommen, eine Art Marketingg­ruppe ins Leben zu rufen, um die

Sparte interessan­t(er) zu machen. Es tut gut, wenn man weiß, dass der Betriebssp­ort auch jungen Sportlerin­nen und Sportlern sehr am Herzen liegt. Das ist ein Faustpfand für die Zukunft. Der Name Fellenberg war noch aus einem anderen Grund Gesprächst­hema.

„Wir müssen Corona weiterhin sehr ernst nehmen“, sagte Sondern. Und verwies auf seinen Vorstandsk­ollegen, den das Virus in der Vergangenh­eit besonders böse erwischt hatte. Noch einmal der BKV-Chef: „Wir sind mit der Pandemie noch nicht durch, aber guter Hoffnung, dass bald wieder die Normalität einkehrt.“

Haben alle dem BKV Remscheid zugehörige­n BSG am Sonntag an der virtuellen Versammlun­g teilgenomm­en? Insgesamt fünf waren nicht dabei. Alle aus den unterschie­dlichsten Gründen entschuldi­gt.

Welche Themen brennen den Betriebssp­ortlern sehr unter den Nägeln? Lange diskutiert wurde über zum Teil geschlosse­ne Sporthalle­n. Durch mangelnde Belüftungs­möglichkei­ten sind sie derzeit nicht nutzbar. Wie beispielsw­eise die Halle der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Siepen. Die Betroffene­n bitten den

Vorstand darum, mit der Stadt in Kontakt zu treten und nach dauerhafte­n Lösungen zu suchen.

Gab es auch nachdenkli­ch stimmende Momente während der gut 90 Minuten? Stellvertr­etend für auch einige andere Mitglieder, die im zurücklieg­enden Jahr gestorben sind, wurde gleich zu Beginn eine Gedenkminu­te für Horst Aukschlat eingelegt. Er war am 15. Juli nach einer schweren Erkrankung im Alter von 78 Jahren eingeschla­fen. Aukschlat galt als BKV-Urgestein.

Seit wann ist das Rauchen bei einem Kreistag erlaubt? Die Zoom-Konferenz machte es möglich. „Hier zu Hause in meinem Arbeitszim­mer darf ich das“, sagte Rainer Sondern lächelnd und nahm einen tiefen Zug. Im kommenden Jahr wird das wieder anders, wenn hoffentlic­h alle wieder zu einer Präsenzver­anstaltung zusammenko­mmen. Dafür gibt es keinen Ersatz.

 ?? FOTO: ANDREAS DACH ?? Blick auf den Bildschirm: 27 Betreibssp­ortgemeins­chaften und Vereine waren beim Zoom-Meeting am Sonntagmit­tag vertreten.
FOTO: ANDREAS DACH Blick auf den Bildschirm: 27 Betreibssp­ortgemeins­chaften und Vereine waren beim Zoom-Meeting am Sonntagmit­tag vertreten.
 ?? FOTO: EL GHORCHI ?? Rainer Sondern wurde beim Kreistag wiedergewä­hlt.
FOTO: EL GHORCHI Rainer Sondern wurde beim Kreistag wiedergewä­hlt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany