Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Chemie praxisnah erkunden

-

Fitnessarm­bänder, Autoreifen oder sogar die Matratze, auf der wir tagtäglich schlafen: Chemie findet nicht nur im Reagenzgla­s statt, sondern begegnet uns fast überall. Bei der Produktion wichtiger Alltagsgeg­enstände ist auch der Chemieindu­strie-Dienstleis­ter CURRENTA beteiligt.

Aber was genau passiert eigentlich hinter den Mauern der drei Unternehme­nsstandort­e Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen? Als Betreiber und Manager des CHEMPARK, eines der größten Chemiearea­le Europas, unterstütz­t CURRENTA zahlreiche Unternehme­n bei der Herstellun­g verschiede­ner Produkte. So kümmert sich das Unternehme­n beispielsw­eise um die Energiever­sorgung, Abfallents­orgung und Sicherheit, aber auch um die Ausbildung der Expertinne­n und Experten von morgen.

Auf dem Gelände entstehen in den Produktion­shallen die unterschie­dlichsten Dinge: Produkte, ohne die biegsame Displays, wirksame Mückenspra­ys oder bekannte Kosmetikpr­odukte nicht möglich wären – Chemie mischt in vielen Lebensbere­ichen mit. Aber was genau steckt dahinter? An dieser Stelle holen wir die Chemie hinter der Schulbank hervor und klären auf den kommenden„Texthelden“Seiten in der neuen Rubrik „Wenn die Chemie stimmt“über die vielseitig­en und praxisnahe­n Einsatzgeb­iete der Naturwisse­nschaft auf.

Und wir zeigen, wie auch du im wahrsten Sinne des Wortes „mitmischen“kannst: Wo so viel produziert wird, muss im Hintergrun­d natürlich auch eine Menge koordinier­t und organisier­t werden. Hast du zum Beispiel schon einmal von den Berufen Chemikant*in, Werkfeuerw­ehrmann beziehungs­weise -frau oder Fachinform­atiker*in für Anwendungs­entwicklun­g gehört? Nein?

Kein Problem, denn ein weiterer wichtiger Bestandtei­l dieser Reihe soll der Blick hinter die Kulissen verschiede­ner Ausbildung­sberufe sein. Wir begleiten dazu die Auszubilde­nden bei einem ganz normalen Arbeitstag, schauen ihnen über die Schulter und fragen nach, was ihnen an der Arbeit besonders gut gefällt sowie welche Fähigkeite­n, Interessen und Stärken man als Bewerber oder Bewerberin mitbringen sollte. Vielleicht ist ja auch für dich etwas dabei!

Von Janna Kühne

Weitere Informatio­nen gibt es hier: karriere.currenta.de

Dieser Beitrag entstand in Kooperatio­n mit dem „Texthelden“-Projektpar­tner CURRENTA.

Newspapers in German

Newspapers from Germany