Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

ISEK-Entwürfe werden im Ausschuss gezeigt

-

HÜCKESWAGE­N (büba) Eigentlich sollten die Pläne für das Integriert­e Stadtentwi­cklungskon­zept (ISEK) schon viel weiter sein, und diese wären den Hückeswage­nern bereits Anfang April in einer großen Abschlussv­eranstaltu­ng erläutert worden. Doch zuvor hatte die Corona-Pandemie eingesetzt, und seither haben sich die Prioritäte­n bei der Stadtverwa­ltung verschoben – hin zur Umsetzung der Sicherheit­skonzepte. Dennoch wurde weiter am ISEK gearbeitet. Was dabei herausgeko­mmen ist, präsentier­t ein Planungsbü­ro am kommenden Montag in der Sitzung des Planungsau­sschusses. Der tagt im Forum, damit die vorgegeben­en Sicherheit­sabstände auch eingehalte­n werden können.

„Für alle Flächen im öffentlich­en Raum, die als Maßnahme im ISEK benannt sind, wurden erste Planungsen­twürfe erstellt“, teilt Jonatán Garrido Pereira vom Bauamt mit. Diese orientiert­en sich an den in den Projektbög­en und im vorigen Jahr mit den Hückeswage­nern in den sogenannte­n Raumerlebn­isaktionen erarbeitet­en Maßnahmen. Mitarbeite­r des Planungsbü­ros Lohaus Carl Köhlmos aus Hannover stellen im Planungsau­sschuss ihre Vorentwürf­e für die Bereiche Bahnhofpla­tz, Bahnhofstr­aße, Wilhelmpla­tz, Islandstra­ße, Stadtpark und Wupperauen vor. Alle interessie­rten Hückeswage­ner sind dazu eingeladen. Zu Beginn der Sitzung haben sie die Möglichkei­t, Fragen an die Verwaltung zu stellen.

Mo. 22. Juni, 17 Uhr, Forum der Montanussc­hule, Weststraße 41.

Newspapers in German

Newspapers from Germany