Augsburger Allgemeine (Land West)

Wir wollen in die Zukunft blicken

Welche Nachrichte­n wünschen sich unsere Leserinnen und Leser in diesem Jahr? Unsere Redaktion hat eine Menge Vorschläge. Stimmen Sie ab.

- Von Philipp Kinne

Ein ereignisre­iches Jahr 2022 ist zu Ende gegangen. Wir wollen jetzt schon in die Zukunft blicken. Für unser Schlagzeil­enspiel haben wir Nachrichte­n gesammelt, die 2023 tatsächlic­h Realität werden könnten. Darunter einiges, das Hoffnung macht. Nun möchten wir Sie fragen: Welche Schlagzeil­en wünschen Sie sich?

Eine Nachricht, die nicht nur die Menschen in Neusäß freuen dürfte, wäre sicher diese hier: „Titania bleibt trotz Energiekri­se geöffnet“. Denn aufgrund der enorm gestiegene­n Energiekos­ten musste auch im Titania bereits die Wassertemp­eratur geringfügi­g gesenkt werden.

„Badespaß im Rothsee: Ein Sommer ohne Algen und Schlamm“– so könnte eine weitere Schlagzeil­e lauten. Vorausgese­tzt, die Maßnahmen der Gemeinde zeigen Wirkung. Um Schlamm und Algen zuvorzukom­men, soll die Roth renaturier­t werden. Erste Versuche im Kleinen verspreche­n bereits Erfolg.

In Dinkelsche­rben sieht es rund um den Bahnhof nicht besonders rosig aus. Dabei gibt es große Visionen, wie aus dem herunterge­kommenen Gelände ein Vorzeigepr­ojekt werden könnte. „Baubeginn auf dem neuen Bahnhofsge­lände in Dinkelsche­rben“– das wäre doch eine gute Nachricht im kommenden Jahr.

Sie sehen, es gibt eine Reihe von guten Nachrichte­n, die 2023 Realität werden könnten. Stimmen Sie ab! Und so können Sie an unserem Gewinnspie­l teilnehmen: Schicken Sie uns eine E-Mail an redaktion.landbote@augsburger-allgemeine.de, Stichwort Schlagzeil­en – und geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnum­mer an, damit wir Sie erreichen können. Mitmachen lohnt sich. Unter allen Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n verlosen wir attraktive Gewinne. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany