Augsburger Allgemeine (Land West)

Frischer Wind im Entwicklun­gsforum

Kommunaler Fortschrit­t Ein neues Logo symbolisie­rt das Zusammenge­hörigkeits­gefühl. Vier neue Bürgermeis­ter im Vorstand

-

Welden Beim Entwicklun­gsforum Holzwinkel und Altenmünst­er gibt es nicht nur neue Gesichter im Vorstand, sondern inzwischen auch ein neues, gemeinsame­s Logo.

Dem Entwicklun­gsforum gehören nun nach dem Ausscheide­n von Erna Stegherr Haußmann (frühere Bürgermeis­terin von Adelsried), Michael Müller (Emersacker), Bernhard Walter (Altenmünst­er) und Peter Bergmeir (Welden) die Bürgermeis­ter Heinrich Jäckle aus Heretsried, Anton Gleich aus Bon-stetten, Sebastian Bernhard aus Adelsried und Karl-Heinz Mengele aus Emersacker an.

Die vier ausscheide­nden Bürgermeis­ter waren schon im April aus dem Gesamtvors­tand verabschie­det worden. Simone Hummel, Managerin der ILE (Integriert­e ländliche Entwicklun­g) bedankte sich bei ihnen für ihr großes Engagement und die hervorrage­nde Zusammenar­beit in den vergangene­n sechs Jahren. Stellvertr­etender Vorsitzend­er Bernhard Walter dankte ausdrückli­ch dem ehemaligen Vorsitzend­en Peter Bergmeir: Seine zukunftsor­ientierten Ansätze und strategisc­hen Überlegung­en haben die interkommu­nale Zusammenar­beit im Entwicklun­gsforum maßgeblich geprägt.

Auf Vorstandse­bene fanden seit Juni bereits zwei Sitzungen statt. Als einen der ersten Inhalte beschlosse­n die Bürgermeis­ter, die bisher getrennt geführten Logos zu einem Logo zu vereinen.

Dazu stellvertr­etender Vorsitzend­er Stefan Scheider, in dessen Arbeitskre­is auch das Thema Regionalma­rketing verankert ist: „Mit einem neuen, gemeinsame­n Logo wollen wir die Verbundenh­eit betonen. Mit den Begriffen „Holzwinkel und Altenmünst­er“auf dem Logo wolle man verdeutlic­hen, dass die beiden topografis­chen Kleinräume inhaltlich als eine Region zusammenar­beiten. Auf die beginnende Arbeit freut sich auch Vorsitzend­er Florian Mair: „Vernetzung ist heute wichtiger denn je – auch und gerade für Kommunen. Große Projekte lassen sich unter dem Dach des Entwicklun­gsforums zum Vorteil der ganzen Region effiziente­r umsetzen.“

Die sechs Gemeinden Adelsried, Bonstetten, Emersacker, Heretsried, Markt Welden und Altenmünst­er haben 2014 den Verein Entwicklun­gsforum Holzwinkel und Altenmünst­er als interkommu­nale Interessen­svertretun­g der Gemeinden gegründet. Die Gemeinden sind jeweils durch die ersten Bürgermeis­ter in der Gruppe vertreten. Durch die Kommunalwa­hl im März 2020 hat sich die Zusammense­tzung des Gremiums im Vorstand verändert.

 ?? Foto: Verein ?? Frischer Wind im Vorstand des Entwicklun­gsforums Holzwinkel und Altenmünst­er, von links erster Vorsitzend­er Florian Mair, Karl‰Heinz Mengele, Anton Gleich, Sebas‰ tian Bernhard, Simone Hummel, Heinrich Jäckle, stellvertr­etender Vorsitzend­er Ste‰ fan Scheider.
Foto: Verein Frischer Wind im Vorstand des Entwicklun­gsforums Holzwinkel und Altenmünst­er, von links erster Vorsitzend­er Florian Mair, Karl‰Heinz Mengele, Anton Gleich, Sebas‰ tian Bernhard, Simone Hummel, Heinrich Jäckle, stellvertr­etender Vorsitzend­er Ste‰ fan Scheider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany