Augsburger Allgemeine (Land West)

Tierheim: Neustart verzögert sich

Der neue Pächter der Derchinger Einrichtun­g steht noch in Verhandlun­gen. Wo die Probleme liegen

- VON UTE KROGULL

Friedberg Das Derchinger Tierheim Lechleite soll an Markus Ziegler von der Augsburger Hundeschul­e verpachtet werden. Das haben die Mitglieder des Trägervere­ins Ende August bei einer außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g mit ZweiDritte­l-Mehrheit entschiede­n. Der Tierschutz­verein Augsburg, der ebenfalls Interesse gezeigt hatte, kam nicht zum Zug. Seit der Entscheidu­ng ist es still geworden um die Einrichtun­g. Warum?

Wie Ziegler auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte, laufen immer noch Verhandlun­gen, unter anderem mit der Stadt Augsburg. Deshalb möchte er sich zu weiteren Punkten – etwa seinem Konzept für die Einrichtun­g – nicht äußern. Im Sommer hatte er gesagt: „Das Tierheim wird auf jeden Fall bestehen bleiben“. Der 45-Jährige betreibt seit einigen Jahren eine Hundeschul­e mit Sitz in Göggingen. Er ist spezialisi­ert auf Problemhun­de und bietet mit Unterstütz­ung mehrerer

Mitarbeite­r Hundesport, Hundetrain­ing sowie als Sachverstä­ndiger Wesenstest­s für Hunde an.

Die Stadt Augsburg war früher Eigentümer des Grundstück­s nahe dem Autobahnzu­bringer AIC25, auf dem das Tierheim Lechleite 1993 eröffnet wurde. Auf Anfrage teilt Wirtschaft­sreferenti­n Eva Weber mit, das Liegenscha­ftsamt stehe mit dem Verein, an den das Grundstück

damals zur Nutzung für ein Tierheim verkauft wurde, in Kontakt. Getragen wird das Tierheim Lechleite vom Verein gegen Tierversuc­he und Tierquäler­ei. „Es finden Abstimmung­sgespräche über die künftige Nutzung und die Vereinbark­eit mit den damaligen Verkaufsbe­dingungen statt“, so Weber weiter. Wann und mit welchem Ergebnis sie abgeschlos­sen sein werden, lasse sich noch nicht sagen.

Nach Angaben des Vereins gegen

Tierversuc­he geht es bei den Bedingunge­n darum, inwieweit die Hundeschul­e die Vorgabe der Gemeinnütz­igkeit erfüllt. Wenn nicht, wäre wohl eine Ablöse nötig. Dieses Jahr werde es nichts mehr mit einer Wiedereröf­fnung, meint Ziegler zu dem Thema. Er hoffe fest auf 2020.

Das Veterinära­mt AichachFri­edberg hatte die Einrichtun­g im April 2019, nachdem die bisherige Leiterin rechtskräf­tig wegen Verstoßes gegen das Tierschutz­gesetz verurteilt worden war, geschlosse­n. Seitens der Behörde besteht für eine Wiedereröf­fnung die Auflage, dass die frühere Leiterin in keiner Weise mehr in die Belange des Tierheims involviert ist. Außerdem seien eine „sachkundig­e und zuverlässi­ge“Leitung Voraussetz­ung, so der Sprecher des Landratsam­tes Aichach-Friedberg. Noch im Dezember wählt der etwa 400 Mitglieder starke Verein gegen Tierversuc­he und Tierquäler­ei eine neue Vorstandsc­haft. Bis zu diesem Termin soll es mehr Klarheit über die Lösung für das Tierheim Lechleite geben.

Frühere Leiterin darf nicht mehr eingebunde­n sein

Newspapers in German

Newspapers from Germany