Augsburger Allgemeine (Land West)

Gersthofen streckt sich noch weiter nach Süden

Planungen Neben dem entstehend­en Quartier „Römertor“sollen in Richtung Augsburg weitere Wohnungen entstehen

- VON GERALD LINDNER

Gersthofen Auf Gersthofen­s derzeit größter Baustelle im Süden ist Hochbetrie­b: Das Wohnquarti­er „Römertor“nimmt Gestalt an. Doch bald könnten südlich davon Wohnhäuser entstehen und gleichsam ein „Vortor“zum Römertor bilden. Um dies zu erreichen, soll ein Bebauungsp­lan „Südlich der Römerstraß­e“aufgestell­t werden. Er erstreckt sich auf ein derzeit freies Feld südlich der Römerstraß­e, östlich der Augsburger Straße und nördlich der Stadtgrenz­e nach

Augsburg-Oberhausen. Dort konnte die Stadt zusammenhä­ngende landwirtsc­haftlich Flächen erwerben, sagte Stadtbaume­ister Roland Schmidt im Planungsau­sschuss. „Es eröffnet sich hier die Chance, den südöstlich­en Siedlungsr­and Gersthofen­s abschließe­nd abzurunden.

Ein Grobkonzep­t der Bauverwalt­ung sieht bis zu vier Gebäudekom­plexe bevor. Das östlichste Grundstück soll dabei in städtische­r Hand bleiben und mit geförderte­m Wohnraum bebaut werden. „Allerdings muss dafür etwas vom regionalen Grünzug abgeknapst werden“, so

Schmidt weiter. Dieser Grünzug ist festgeschr­ieben und soll eine kleine Klimaschne­ise zwischen Augsburg und Gersthofen bilden.

Nördlich der Römerstraß­e wächst indessen das Wohnquarti­er weiter fast täglich in die Höhe. Bis voraussich­tlich Ende 2021 sollen auf dem zuvor jahrelang vor sich hingammeln­den ehemaligen PraktikerG­rundstück acht Baukörper mit insgesamt 210 Eigentumsw­ohnungen, davon 91 betreute Wohnungen, entstehen. Investor des Bauprojekt­s mit einem Gesamtvolu­men von circa 65 Millionen Euro ist Alexander

Nußbaumer mit seiner Firma Zima Immobilien­entwicklun­g GmbH.

Es entstehen Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sowie exklusive Penthouse-Wohnungen mit einer gehobenen Grundausst­attung. Ein siebengesc­hossiger „Turm“im Südwesten ist das höchste Gebäude. Von den 14200 Quadratmet­ern Wohnfläche entfallen 5200 auf das betreute Wohnen, das von den Johanniter­n gemanagt werden soll. Abgerundet wird das Quartier mit einem kleinfläch­igen Service- und Gewerbeant­eil von 1200 Quadratmet­ern Fläche.

 ?? Foto: Brigitte Mellert ?? Im Gersthofer Süden entsteht das Wohngebiet Römertor.
Foto: Brigitte Mellert Im Gersthofer Süden entsteht das Wohngebiet Römertor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany