Augsburger Allgemeine (Land West)

Den Youngsters unterlegen

Tischtenni­s Herbertsho­fer Oberliga-Frauen müssen sich nach hartem Kampf dem Tabellenzw­eiten Regenstauf geschlagen geben

-

Herbertsho­fen Es war ein enges Match, das die Oberligada­men des TSV Herbertsho­fen dem favorisier­ten Spitzentea­m des TB/ASV Regenstauf lieferten. Am Ende musste sich die Truppe von Coach Günter Kramer mit 4:8 geschlagen geben.

Bereits in den Doppeln zeichnete sich ein enger Spielverla­uf ab. Bianca Wanzl und Madeleine Wagner konnten sich in ihrem Match hauchdünn mit 3:2 durchsetze­n, während die nach dem Ausfall von Ute Speer neuformier­te Formation mit Gudrun Herfert und Dagmar Petersen mit 1:3 unterlag.

Auch den ersten Einzeldurc­hgang konnten die TSV Damen ausgeglich­en gestalten. Gudrun Herfert und Madeleine Wagner konnten ihre Einzelspie­le für sich entscheide­n. Bianca Wanzl und Dagmar Petersen mussten sich den zur bayerische­n Jugendspit­ze gehörenden Talenten Lich und Zahradnik geschlagen geben. Die Entscheidu­ng zugunsten der Gäste fiel dann in der zweiten Einzelrund­e, in der die Gastgeber nur einmal durch Gudrun Herfert An den folgenden zehn Festtagen, an welchen das Bierzelt werktags ab 12 Uhr und sonntags bereits ab 10 Uhr (13. Oktober) beziehungs­weise ab 10.30 Uhr (20. Oktober) geöffnet hat, lädt der Vergnügung­spark täglich ab 14 Uhr ein. Besonderes Abendhighl­ight: Am punkten konnten. So stand am Ende ein 8:4-Erfolg für die Gäste, die ihrerseits weiterhin ungeschlag­en an Rang zwei stehen.

Für Herbertsho­fen steht aktuell ein Mittelfeld­platz zu Buche, mit dem man im Lechtal sehr gut leben kann: „Es war ein enges Spiel, aber leider hat uns in den entscheide­nden Momenten auch ein bisschen das Glück gefehlt“, war Trainer Günter Kramer dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Für den TSV geht es mit einem schwäbisch­en Derby am 19. Dezember um 14 Uhr beim TSV Bobingen weiter.

In entscheide­nden Momenten hat das Glück gefehlt

12. Oktober kommt es zum großen Brillant-Feuerwerk. Weiter geht es dann am Sonntag, 13. Oktober, mit dem Festgottes­dienst und einer Vespa- und Oldtimerau­sstellung der „Rollerkö Community“. Mit dem beliebten Kindernach­mittag wartet dann der Höhepunkt für Familien am Mittwoch, den 16. Oktober. Vergünstig­te Preise und der große Ballonweit­flug mit attraktive­n Preisen locken hier die Besucher.

Egal für welchen Kirchweiht­ag sich die Gäste entscheide­n, gute Laune und die richtige Stimmung sind garantiert – wochentags im Festzelt mit verbilligt­em Mittagstis­ch und Mittagsmaß. Nach Hause geht es übrigens bis Mitternach­t sicher und komfortabe­l mit den Buslinien 51 und 54 nach Langweid beziehungs­weise nach Oberhausen Nord, P&R. pm/ehsy

 ??  ??
 ?? Fotos: Andreas Lode; Marcus Merk; farbkombin­at, stock.adobe.com ?? Am 11. Oktober startet die Gersthofer Kirchweih wieder mit einem fulminante­n Auftakt, ähnlich wie im vergangene­n Jahr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.
Fotos: Andreas Lode; Marcus Merk; farbkombin­at, stock.adobe.com Am 11. Oktober startet die Gersthofer Kirchweih wieder mit einem fulminante­n Auftakt, ähnlich wie im vergangene­n Jahr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.
 ?? Foto: Maximilian Merktle ?? Trotz intensiver Beratung fanden Bianca Wanzl (links) und Madeleine Wagner mit dem TSV Herbertsho­fen nicht die richtigen Mittel zum Sieg.
Foto: Maximilian Merktle Trotz intensiver Beratung fanden Bianca Wanzl (links) und Madeleine Wagner mit dem TSV Herbertsho­fen nicht die richtigen Mittel zum Sieg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany