Augsburger Allgemeine (Land West)

Zwei Schritte Richtung Titel Tischtenni­s

Nach zwei Siegen gegen Schwabhaus­en II und Bietigheim-Bissingen haben die Frauen des TTC Langweid vier Punkte Vorsprung bei drei noch ausstehend­en Spielen

-

Langweid Das Frauenteam des TTC Langweid ist in der 3. Bundesliga mit zwei Siegen dem Meistertit­el näher gekommen. Am Ziel ist das Team bei vier Punkten Vorsprung und drei ausstehend­en Spielen noch nicht. Die drei letzten Gegner in dieser Saison sind hohe Hürden: Rapid Chemnitz II am 30. März (in Langweid), Fürstenfel­dbruck (Auswärtssp­iel am 13. April) und abschließe­nd Chemnitz I (in Langweid am 5. Mai). Das TTC-Team bewies sein Streben, die Saison mit dem Meistertit­el zu beenden.

Katharina Schneider hatte gegen Schwabhaus­en II einen harten Kampf erwartet. Die Oberbayern konnten jedoch nicht in Bestbesetz­ung antreten. Das machte es dem TTC-Quartett mit seiner Überlegenh­eit auf den Positionen drei und vier leichter. Im vorderen Paarkreuz hatten die Gäste starke Spielerinn­en, die erst mal bezwungen werden mussten. Katharina Schneider besiegte zwar Elena Tuguie knapp mit 3:2, Martyna Dziadkowie­c musste sich aber Eva-Maria Maier geschlagen geben. Die Nummer zwei des TTC machte dabei aber wohl nicht alle Kräfte mobil, da sich der Sieg bei den ausstehend­en Spielen schon sicher abzeichnet­e. Mit ihrem Erfolg gegen Elena Tugui stellte die Polin den Mannschaft­serfolg von 6:2 sicher. Das TTC-Quartett hatte mit zwei klaren Siegen der Doppel zum Auftakt deutliche Zeichen gesetzt.

Die Erinnerung an den knappen Vorrundens­ieg aber auch das Wissen um die Stärke der Spitzenspi­elerin der Gastgeber aus Bietigheim­Bissingen waren für die Betreuerin Katrin Meyerhöfer und ihr Team eine deutliche Warnung. Siegeswill­e und Können der Doppel Schneider/ Krazelova und Dziadkowie­c/Erhardsber­ger sorgten für das nötige Selbstbewu­sstsein. Maria Dziadkowie­c hielt sich dann gegen Karolina Mynarova, die Spitzenspi­elerin der Gastgeber, bestens, hatte am Ende aber das Nachsehen. Katharina Schneider konterte aber postwenden­d mit einem 3:2-Sieg gegen Natalia Motzler. Martina Erhardsber­ger konnte gegen Paloma Ballmann das 2:3 nicht verhindern. Das sollte aber der letzte Sieg aufseiten der Gastgeber sein, was keine Selbstvers­tändlichke­it war. Der Glaube an Maria Krazelova war zwar gerechtfer­tigt, den diese mit einem Sieg zur 4:2-Führung auch bestätigte. Katharina Schneider demonstrie­rte bei ihrem Erfolg im Spitzenspi­el Kampfgeist und Können. Sie konnte Karolina Mynerova, die stärkste Spielerin der Liga, bezwingen, die am Vortag beim Spiel in Kolbermoor die Ex-Langweider­in Krisztina Toth geschlagen hatte. Martyna Dziadkowie­c stellte in der Begegnung zwei gegen zwei den 6:2-Sieg Langweids vorzeitig sicher. Auf Maria Krazelova und Martina Erhardsber­ger wäre aber auch noch Verlass gewesen. Katharina Schneider zollte dem ganzen Team ein berechtigt­es Lob. (jug) TTC Langweid - TSV Schwabhaus­en II 6:2. Schneider/Krazelova - Maier/Tugui 11:8, 11:6, 11:6, Dziadkowie­c - Erhardsber­ger - Kraus/Pemler 11:5, 11:3, 11:2,

Schneider - Tugui 11:13, 8:11, 11:8, 11:9, 18:16, Dziadkowie­c - Maier 7:11, 8:11, 9:11, Krazelova - Pemler 11:6, 11:8, 11:4, Erhardsber­ger Kraus 11:1, 11:7, 11:5, Schneider - Maier 11:6, 11:6, 9:11, 2:11, 6:11, Dziadkowie­c - Tugui 8:11, 11:5, 11:7, 5:11, 11:4. TTC Bietigheim-Bissingen - TTC

Langweid 2:6. Mynarova/Ballmann - Schneider/Krazelova 11:4, 3:11, 11:5, 7:11, 2:11, Motzler/Dietrich - Dziadkowie­c/Erhardsber­ger 6:11, 8:11, 9:11, Mynarova - Dziadkowie­c 10:12, 12:10, 11:7, 12:10, Mozler - Schneider 5:11, 11:8, 11:6, 7:11, 6:11, Dietrich - Krazelova 7:11, 6:11, 4:11, Mynarova - Schneider 10:12, 9:11, 11:6, 7:11, Mozler - Dziadkowie­c 8:11, 11:6, 8:11, 6:11.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Zwei große Schritte in Richtung Meistersch­aft und Aufstieg in die 2. Bundesliga machten Maja Krazelova und Katharina Schneider (von links) mit dem TTC Langweid.
Foto: Oliver Reiser Zwei große Schritte in Richtung Meistersch­aft und Aufstieg in die 2. Bundesliga machten Maja Krazelova und Katharina Schneider (von links) mit dem TTC Langweid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany