Augsburger Allgemeine (Land West)

Andere Zeuginnen mit Millionen Euro bestochen?

-

immer die Wahrheit gesagt. Es gab zahlreiche Versuche der Bestechung vonseiten Berlusconi­s.“Ihr sei Schweigege­ld angeboten worden, sie habe aber abgelehnt. „Ich habe Angst, man weiß nicht, mit wem man es da zu tun hat“, sagte Fadil. Außerdem fügte sie hinzu, sie plane die Veröffentl­ichung eines Buches, in dem sie die Hintergrün­de der Bunga-Bunga-Abende in Berlusconi­s Privatresi­denz Arcore bei Mailand aufdecken werde.

Die Bunga-Bunga-Affäre nahm im Jahr 2010 ihren Lauf, nachdem die Teilnahme der damals minderjähr­igen Karima El Marough an den Berlusconi-Festen aufflog. In einem Verfahren wegen Amtsmissbr­auchs und Prostituti­on Minderjähr­iger wurde Berlusconi 2015 definitiv freigespro­chen, das Gericht bekräftigt­e damals, es sei zu Prostituti­on gekommen, aber nicht nachweisba­r, dass Berlusconi von der Minderjähr­igkeit El Maroughs wusste. Die Anklage im noch laufenden Verfahren nimmt an, der Ex-Ministerpr­äsident, der weiterhin die von ihm gegründete Partei Forza Italia leitet, habe Zeuginnen mit insgesamt rund zehn Millionen Euro bestochen.

Auf den Tod von Fadil angesproch­en, sagte der 82-Jährige: „Ich habe diese Person nie kennengele­rnt und nie mit ihr gesprochen.“Mehrere Personen behaupten das Gegenteil. So spricht der frühere Berlusconi-Freund und wegen der Ruby-Affäre zu vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt­e TV-Moderator Emilio Fede von mindestens drei Besuchen Fadils in Berlusconi­s Privathaus. Auch Fadil selbst berichtete von mehreren Begegnunge­n mit dem Ex-Ministerpr­äsidenten, darunter einer im Februar 2010. Berlusconi habe ihr in seinem Büro eine Uhr mit dem Wappen des AC Mailand, Ringe sowie ein Kuvert mit 2000 Euro überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany