Augsburger Allgemeine (Land West)

Pflege: Weitere Herausford­erungen

Sozialdemo­kratische Frauen machen sich ein Bild im Gersthofer AWO-Heim

-

Gersthofen Die Arbeitsgem­einschaft sozialdemo­kratischer Frauen mit ihrer Vorsitzend­en, der SPD-Landtagsab­geordneten Simone Strohmayr, besuchte das Seniorenhe­im der Arbeiterwo­hlfahrt (AWO) in Gersthofen. Hintergrun­d des Besuchs war der Pflegenots­tand sowie die Herausford­erungen der Generalist­ik (neue gemeinscha­ftliche Ausbildung der Kranken- und Altenpfleg­e).

Laut Heimleiter Markus Schimpel und Pflegedien­stleiterin Jutta Landherr ist es derzeit gerade noch möglich, Personal zu finden, da die AWO seit Jahren Pflegekräf­te ausbildet und viele Auszubilde­nde anschließe­nd übernimmt. Ohne die Eigeniniti­ative wäre die Situation weitaus schlechter. Dieses Jahr hatte die Einrichtun­g allerdings nur einen Auszubilde­nden, in den Jahren davor sind es bis zu fünf gewesen. Schimpel befürchtet, dass diese Tendenz sich durch die neue gemeinscha­ftliche Ausbildung der Kranken- und Altenpfleg­e noch verstärkt und der Altenpfleg­eberuf noch unattrakti­ver wird.

Problemati­sch sei auch, dass der Start der neuen Ausbildung zum 1. Januar 2020 geplant sei und bis dahin noch viele Fragen offenstehe­n. So stellt sich die Frage, welche Schulen weitermach­en? Auch ist der Inhalt der Lehr- und Ausbildung­spläne ungewiss.

Insgesamt werden die zu Pflegenden immer älter und oft auch kränker. Zudem sind die Demenzerkr­ankungen eine zusätzlich­e Belastung.

Folgendes forderten die AWOHeim-Vertreter daher: Wenn die Generalist­ik kommt, müssen Altenpfleg­e und Krankenpfl­ege gleichgest­ellt werden – auch finanziell. Es muss einen einheitlic­hen Tarif geben, der die Pflege konkurrenz­fähig zur Wirtschaft macht. Wünschensw­ert wäre eine flexiblere Möglichkei­t der Ausbildung in Stufen für Spätberufe­ne.

 ?? Foto: Yousri Bribech ?? Informatio­nen im Gersthofer AWO Heim holten sich Angehörige des Arbeitskre­ises sozialdemo­kratischer Frauen: (von links) Landtagsab­geordnete Simone Strohmayr, Janine Hendriks, Andrea Collisi, Sonja Hefele, Barbara Heidemann, Pflegedien­st leiterin Jutta Landherr und Heimleiter Markus Schimpel.
Foto: Yousri Bribech Informatio­nen im Gersthofer AWO Heim holten sich Angehörige des Arbeitskre­ises sozialdemo­kratischer Frauen: (von links) Landtagsab­geordnete Simone Strohmayr, Janine Hendriks, Andrea Collisi, Sonja Hefele, Barbara Heidemann, Pflegedien­st leiterin Jutta Landherr und Heimleiter Markus Schimpel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany