Augsburger Allgemeine (Land West)

Das Team hinter dem Team steht

TSV Zusmarshau­sen hat große Ziele

- VON OLIVER REISER

Zusmarshau­sen Mit den drei Bezirkslig­a-Absteigern TSV Haunstette­n, TSV Neusäß und FC Horgau sowie starken Aufsteiger­n wie Suryoye Augsburg oder dem FC Haunstette­n dürfte die FußballKre­isliga Augsburg in der kommenden Saison für alle Beteiligte­n eine Herausford­erung werden. Dafür will man beim TSV Zusmarshau­sen gewappnet sein und hat sich breiter aufgestell­t.

Das beginnt beim Team hinter dem Team, das vom neuen Trainer Christian Ludl angeführt wird. Der 39-Jährige war bisher vorwiegend in der Jugendarbe­it tätig. Unter anderem als Co-Trainer beim FC Ingolstadt 04 in der U19 Bayernliga. Zuletzt war er im Aktivenber­eich beim TSV Dinkelsche­rben (Bezirkslig­a) und beim SV Obergesser­tshausen (A-Klasse West 1) tätig. Mit Christian Wink hat er einen Co-Trainer erhalten, der nicht nur auf dem Papier steht. „Er ist einer, der auf und neben dem Platz vorangeht und die jungen Spieler mitzieht“, erhofft sich Ludl sehr viel von seinem „Wunschkand­idat“, den er aus gemeinsame­n Zeiten in Dinkelsche­rben kennt. Christian Wink, der vom TSV Dinkelsche­rben stammt, ist nach einem Gastspiel beim TSV Neusäß aktuell noch beim Landesligi­sten TSV Aindling am Ball.

Neu sind auch die Spieler Dominique Haselmeier und Dominik Hentschel (beide SV Gablingen) und Ronny Alex (TSV Dinkelsche­rben), während die Urgesteine Daniel Laubmeier, Valentin Jaumann (Ziel noch unbekannt) sowie Jürgen Litzel (zurück zum SSV Neumünster) verabschie­det wurden. „Wir suchen noch ein, zwei weitere Spieler und setzen auf unseren eigenen Nachwuchs, der gerade Meister in der Gruppe geworden ist.“

Christian Ludl legt großen Wert darauf, Eigengewäc­hse zu integriere­n. In der Jugendabte­ilung des TSV Zusmarshau­sen, wo er in das Training der B-Junioren involviert ist, hat er deshalb einen Pool mit acht Trainern gebildet, die ein gezieltes Fördertrai­ning anbieten. „Sie sollen später mal in Führungsro­llen hineinwach­sen“, sagt der Coach, der schon seinen B-Jugendlich­en Aufgaben in der Trainingsg­estaltung überträgt.

Auch das Team rund um das Team hat Verstärkun­g erfahren. Hinter Abteilungs­leiter Andreas Eberhard und seinem Stellvertr­eter Helmut Wiedemann stehen nun Matthias Voss (Teammanage­r), Alexander Lenzer ( Betreuer) sowie die Spieler Felix Häberl und Florian Beise (Organisati­onsteam), die die Abteilungs­leitung verstärken. Mit einem Orthopäden und einem Physiother­apeuten hat man sich arrangiert. Da kann doch nur die Rückkehr in die Bezirkslig­a angestrebt werden? „Ein Ziel anzugeben ist schwer, weil man nicht weiß, was die anderen machen“, gibt sich Christian Ludl zurückhalt­end. Aber nicht nur ein Trainingsl­ager in Denkendorf soll dazu beitragen, eine gute Rolle zu spielen.

 ?? Foto: TSV Zusmarshau­sen ?? Das neue Team hinter dem Team beim TSV Zusmarshau­sen: (von links) Florian Beise, Matthias Voss, Christian Wink, Christian Ludl, Helmut Wiedemann, Andreas Eber hard, Alexander Lenzer und Felix Häberl.
Foto: TSV Zusmarshau­sen Das neue Team hinter dem Team beim TSV Zusmarshau­sen: (von links) Florian Beise, Matthias Voss, Christian Wink, Christian Ludl, Helmut Wiedemann, Andreas Eber hard, Alexander Lenzer und Felix Häberl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany