Augsburger Allgemeine (Land West)

Was ist ein duales Studium eigentlich?

-

● Zweck Das duale Studium verzahnt praktische betrieblic­he Ausbildung mit der theoretisc­hen Ausbildung an einer Dualen Hochschule in Baden Württember­g (ehemals Berufsakad­e mie) oder Hochschule­n für ange

der Unternehme­n ist für ihn interessan­t, sagt er.

Das bedeutet: Der Jugendlich­e wird sich am Nachmittag im Internet die vier Firmen anschauen, die ihn stärker interessie­rt haben, sich die gedruckten und mitgenomme­nen Informatio­nen durchlesen. „Und dann kann ich mir durchaus wandte Wissenscha­ften in Bayern. Voraussetz­ung ist die allgemeine, die fachgebund­ene Hochschulr­eife oder die Fachhochsc­hulreife. Dauer: 3 bis 4,5 Jahre. Die Studierend­en erhalten ein Gehalt von der Ausbildung­sfirma.

vorstellen, mich da auch zu bewerben.“Dass Jugendlich­e mit der augenblick­lichen Arbeitsmar­ktsituatio­n größere Auswahlmög­lichkeiten haben als vor Jahren, dessen ist sich der 16-Jährige bewusst. Man könne „leichter etwas Gutes finden“, glaubt er.

Interessan­t ist die Spannweite der ● Erfolgsaus­sichten Laut dem Inter net Portal „Ausbildung Plus“finden bundesweit über 90 Prozent der Absol venten unmittelba­r nach ihrem Ab schluss einen Arbeitspla­tz, in der Regel gleich bei ihrem Ausbildung­sbetrieb.

Branchen, in denen die westschwäb­ischen Firmen tätig sind. Claudia Ade und Lea Maura repräsenti­eren die Unternehme­nsgruppe Cancom (Jettingen-Scheppach), deren Hauptsitz in München ist. Sie sind für das Bewerberma­nagement an den rund 15 Ausbildung­sstandorte­n, das ist die Hälfte aller Standorte

Newspapers in German

Newspapers from Germany