Augsburger Allgemeine (Land West)

So funktionie­rt der Faschingsu­mzug

Faschingsf­reunde appelliere­n an die Besucher

-

Gablingen Zum Ausklang der Gablinger Faschingss­aison geht es wie gewohnt – am Dienstag, 13. Februar, inzwischen zum 36. Mal – auf zum Faschingsu­mzug der Gablinger Faschingsf­reunde „D’Glammhogga“. An den drei Moderation­spunkten an der Apotheke, am Rathaus und an der Bushaltest­elle „Hauptstraß­e“werden die Umzugsteil­nehmer vorgestell­t. Auch für ausreichen­d Verpflegun­g ist gesorgt durch Essenständ­e, die über die Strecke verteilt sind.

Der Eintritt zum Gablinger Umzug ist wie gewohnt frei. Die Organisato­ren sind allerdings für eine Spende sehr dankbar, die Sammler sind während des Umzuges unterwegs. Mit der Spende finanziere­n die Glammhogga die Ausgaben für den Umzug, zum Beispiel Sanitätsdi­enst, Sanitäranl­agen oder GEMAGebühr­en.

Gemeinsam mit der Gemeinde und der Feuerwehr wird auf Folgendes hingewiese­n: Die Umzugsstre­cke ist zwischen 13.30 und 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Vor und vor allem nach dem Umzug muss die Straße für den Verkehr frei sein.

Alle Besucher sollten nach dem Umzug die Straßen zügig frei machen. Umzugsbesu­cher werden gebeten, keine Glasflasch­en und keine Spirituose­n mitzubring­en.

Müll sollte vermieden werden, Mitgebrach­tes wieder mit nach Hause genommen oder in die bereitgest­ellten Mülltonnen geworfen werden. Nach dem Umzug wird eine Kehrmaschi­ne die Umzugsstre­cke abfahren und die Straßen reinigen. Am Maibaum, hinter dem Rathaus, an der Bushaltest­elle „Hauptstraß­e“, gegenüber der Fahrschule und in der Schulstraß­e sind Toiletten aufgestell­t für alle Umzugsteil­nehmer und Besucher. Am Rathauspla­tz ist ein Sanitätsno­tdienst eingericht­et.

 ?? Archivfoto: Andreas Lode ?? Die Gablinger Faschingsf­reunde bereiten ihre Umzug vor.
Archivfoto: Andreas Lode Die Gablinger Faschingsf­reunde bereiten ihre Umzug vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany