Augsburger Allgemeine (Land West)

Wie man in den sozialen Medien Geld verdienen kann

-

Daisy Ricks bestreitet mit einem Blog ihren Lebensunte­rhalt. Wie das funk tioniert und welche anderen Möglich keiten es gibt, in den sozialen Me dien Geld zu verdienen: ● Als Blogger kassiert man Geld, wenn Unternehme­n auf der eigenen Internetse­ite werben. Außer dem können Produkte oder ganze Shops verlinkt werden. Wenn Nutzer darauf klicken und etwas kaufen, verdient der Seiteninha­ber mit. Firmen bezahlen auch, damit die Blogger ihre Ware präsentier­en. Damit sich das lohnt, ist eine treue Leserschaf­t nö tig. Je mehr Rezipiente­n ein Beitrag

Blogs

hat, desto mehr verdient der Blog ger daran. ● Auch im sozialen Netz werk Instagram lassen sich Produkte vermarkten. So können Nutzer auf Fo tos zum Beispiel ihre Schuhe in Sze ne setzen und sich dafür vom Hersteller bezahlen lassen. Es eignen sich auch „Reviews“, also Produktvor­stellungen und analysen. Es gilt: Je mehr „Fol lower“, desto mehr zahlen die Firmen. ● Auf dieser Video Plattform können Kanäle „abonniert“werden. Dadurch wird dem Nutzer sofort ange zeigt, wenn der Kanal ein neues Vi deo hochgelade­n hat. Je mehr Abon

Instagram Youtube

nenten, desto häufiger wird ein Vi deo in der Regel angesehen. Ab einer bestimmten Anzahl von Klicks be zahlt Youtube den Macher. Die Platt form selbst hat keine offizielle­n Zah len veröffentl­icht, doch viele Youtuber berichten, dass sie für 1000 „Views“einen Betrag zwischen einem und zwei Euro erhalten. Das bedeutet: Um im Monat 1000 Euro zu verdienen, benö tigt man zwischen 500 000 und einer Million Aufrufe. Zusätzlich lassen sich Werbeblöck­e in den Clips schalten. Wieder lautet die Regel: Je mehr Men schen die Videos sehen, desto mehr Geld bekommt der Youtuber. (laga)

Newspapers in German

Newspapers from Germany