Augsburger Allgemeine (Land West)

Schlusslic­ht feiert ersten Sieg

Kreisliga Augsburg TSV Diedorf gibt die Rote Laterne ab

-

Landkreis Endlich konnte der TSV Diedorf in der Fußball-Kreisliga Augsburg seinen ersten Dreier einfahren und tauschte nach einem überzeugen­den 3:0-Heimsieg seinen letzten Platz mit dem direkten Konkurrent­en aus Schwabegg. Im Aufeinande­rtreffen mit Ex-Trainer Reinhard Brachert musste sich der TSV Zusmarshau­sen in Wehringen mit einem 2:2 begnügen. Spitzenrei­ter SpVgg Westheim, der zum Ausflug am Gardasee weilte, musste die Spitze an Türkgücü Königsbrun­n (3:0-Sieger in Anhausen) abtreten.

● TSV Diedorf – SV Schwabegg 3:0 (0:0). In den ersten 15 Minuten spielten beide Mannschaft­en abwartend, bis die Hausherren das Kommando übernahmen und sich Chancen im Fünf-Minuten-Takt herausspie­lten. Jedoch konnte aus dieser Überlegenh­eit bis zur Halbzeit kein Kapital geschlagen werden. In der 50. Minuten war es dann endlich so weit, als Vincent Junglewitz nach Vorarbeit von Maximilian Mayer den Ball über den Keeper hinweg ins Tor chippte. Keine fünf Minuten später hatten die Diedorfer wieder Grund zum Jubeln, als Stefan Micheler, wiederum nach Zuspiel des überragend­en Youngster Maximilian Mayer, den Ball durch die Hosenträge­r des Torhüters zum 2:0 ins Tor schoss. Als Florian Sandner in der 70. Minute dann nach einer schönen Passstafet­te von Maximilian Mayer und Tom Grimbacher zuerst den Pfosten traf, den Nachschuss jedoch verwerten konnte, waren die letzten Zweifel am ersten Heimsieg für die Fuchs-Elf verschwund­en. (bewe)

FSV Wehringen – TSV Zusmars hausen 2:2

(2:1). Große Moral bewiesen die Schützling­e von Christoph Kehrle beim Aufeinande­rtreffen mit Ex-Coach Reinhard Brachert. Bereits nach sieben Minuten nutzte Daniel Gleich einen kapitalen Fehler in der TSV-Innenverte­idigung zur frühen Führung. Nur fünf Minuten später führte der zweite grobe Schnitzer zu einem Foulelfmet­er, den Kevin Britsch zum 2:0 verwandelt­e. Danach begann Zusmarshau­sen an der Partie teilzunehm­en: Valentin Jaumann tankte sich energisch durch und legte mustergült­ig quer auf Marco Steinle, der zum Ausgleich einschob (17.). Die Grün-Weißen dominierte­n fortan die Partie, Wehringen wirkte im Angriffssp­iel zu einfallslo­s, um für weitere Torgefahr zu sorgen. Als Daniel Gleich nach einem Schubser mit der Ampelkarte vom Platz flog (58.), schien die Partie zu kippen, denn nur drei Minuten später erzielte Andi Belak nach einem schnell ausgeführt­en Freistoß den mittlerwei­le verdienten Ausgleich. Direkt im Anschluss scheiterte Manuel Rosam am stark aufgelegte­n Heimkeeper. Zusmarshau­sen rannte zwar weiter an, doch der Siegtreffe­r in der am Ende hitzigen Partie sollte nicht mehr fallen, und so standen am Ende eher zwei verlorene als ein gewonnener Punkt zu Buche. (nff)

SSV Anhausen – Türkgücü Königs

brunn 0:3 (0:3). Anhausen kann zu Hause einfach nicht mehr gewinnen. Gegen die spielstark­en Türken setzte es erneut eine verdiente Niederlage. Die Gastgeber waren noch nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 0:1. Kerim Cakin schloss eine sehenswert­e Kombinatio­n ab (3.). Auch in der Folge dominierte Königsbrun­n das Geschehen und wurde durch den zweiten Treffer von Erdinc Kaygisiz belohnt (24.). Kurz vor dem Wechsel sorgte Kerim Cakin für die Vorentsche­idung. Im zweiten Durchgang schaltete Türk Gücü eine Gang zurück, sodass die Hausherren etwas besser ins Spiel kamen. Allerdings war der SSV nicht in der Lage, die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany