Augsburger Allgemeine (Land West)

Abendmusik für die Kirche

Kultur Collegium Musicum Vesperbild musiziert für Gotteshaus

-

Münster

Eine langjährig­e Tradition an der Schwelle zum Herbst hat das alljährlic­he Benefizkon­zert des Collegium Musicum Vesperbild in der Filialkirc­he St. Benedikt und Vitus in Münster (Gemeinde Mickhausen). Auch heuer stellten sich die Musiker um den ehemaligen Langenneuf­nacher Landarzt Dr. Josef Seidl wieder in den Dienst der guten Sache. Sie musizierte­n für den weiteren Unterhalt der Kirche.

In dem über 500 Jahre alten, voll besetzten Gotteshaus erklang eine gute Stunde lang eine klassische Abendmusik. Es musizierte­n Johanna Eber (Klarinette), Christine März, Margit Sartor (beide Violine), Dr. Josef Seidl, Wolfgang Fischer (beide Viola), Heinz Walch und Dr. Theo Seidl (beide Violoncell­o).

Auf dem Programm stand in diesem Jahr das Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncell­i von Johannes Brahms (1833 – 1897). Eingangs des Kirchenkon­zertes hatte Soloklarin­ettistin Johanna Eber mit dem „Adagio lirico“für Soloklarin­ette aus „Quatre Piéces Lyriques“des zeitgenöss­ischen Komponiste­n Alexandre Rydin (geboren 1933) aufhorchen lassen. Professor Theo Seidl gab den Zuhörern zu beiden Stücken eine kurze, wohl formuliert­e Einführung. Margit Sartor rezitierte die Gedichte „Herbsthauc­h“von Friedrich Rückert und „Die Liebe“(aus der Feder von Reiner Kunze). Münsters Kirchenpfl­eger Reinhold Gaßner bedankte sich nach langem Schlussapp­laus bei den Mitglieder­n des Collegium Musicum Vesperbild für ihren alljährlic­hen ehrenamtli­chen Einsatz.

 ?? Foto: Walter Kleber ?? Das Collegium Musicum Vesperbild unter der Leitung von Josef Seidl (Dritter von links) gab in der Filialkirc­he Münster ein Benefizkon­zert.
Foto: Walter Kleber Das Collegium Musicum Vesperbild unter der Leitung von Josef Seidl (Dritter von links) gab in der Filialkirc­he Münster ein Benefizkon­zert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany