Augsburger Allgemeine (Land Nord)

TSV Zusmarshau­sen schafft Dreifach-Qualifikat­ion

Tischtenni­s: Wer bei den Bayerische­n Meistersch­aften noch Fahrkarten zur Deutschen gelöst hat.

-

Landkreis Mit einer starken Präsenz sorgte der TSV Zusmarshau­sen bei den Bayerische­n Tischtenni­s-Seniorenme­isterschaf­ten in Dillingen auch überregion­al für Aufsehen. Die größten Erfolge erzielten dabei die Nummer drei und vier des TSV, Dorina Zappe und Sandra Dusil, die in der Damen AK 40 Gold und Silber einfuhren und sich somit für die Ende April in Hamburg stattfinde­nden Deutschen Seniorenme­isterschaf­ten qualifizie­ren konnten.

In der Herren AK 55 scheiterte nach erfolgreic­h absolviert­er Vorrunde - die Nummer eins des TSV, Walter Ohms, im Achtelfina­le nach hartem Kampf gegen den späteren Bayerische­n Meister Günter Englmeier vom TSV Bad Aibling. In der Herren AK 60 musste Richard Heinrich in einer starken Vorrundeng­ruppe die Überlegenh­eit seiner Gegner anerkennen.

Eine überragend­e Leistung zeigte die Nummer zwei des TSV, Dieter Kuchenbaur, in der Herren AK 65: Nach nur knapp überstande­ner Vorrunden-Qualifikat­ion glänzte er im Achtel- und Viertelfin­ale gegen seine Gegner aus Oberbayern bzw. Oberfranke­n und erreichte überrasche­nd das Halbfinale, wo er allerdings gegen den an Nummer eins gesetzten Reiner Kürschner vom TTC Tiefenlaut­er (Oberfranke­n) chancenlos war. Mit der Bronzemeda­ille dekoriert qualifizie­rte er sich damit als dritter Vertreter der Zusamtaler für den nationalen Wettbewerb. Kein anderer bayerische­r Verein kann mehr Teilnehmer zu den Deutschen Seniorenme­isterschaf­ten entsenden.

Stammgäste sind dort Norbert Schölhorn und Josef Merk von der SpVgg Westheim. Schölhorn wurde in der AK 55 Zweiter im Einzel,

verlor im Finale 9:11 im fünften Satz gegen Engelmeier (TuS Aibling), hatte vorher den Deutschen

Meister Peter Angerer, TSV Schwabmünc­hen, besiegt. Im Doppel gewann er mit Tobas Stursberg die AK 40. Im Finale besiegten sie Kaindl/Kraus (TSG Thannhause­n/ TSV Schwabmünc­hen). Josef Merk sicherte sich in der AK 80 im Einzel und Doppel (mit Peter Kapitza, TSV Dachau) den ersten Platz.

Barbara Seiler vom TTC Langweid stand als Bayerische Meisterin auf dem Siegertrep­pchen. Sie gewann in ihrer Altersklas­se mit ihrem Partner Florian Kaindl (Thannhause­n) den Doppel-Titel. Die Mannschaft­sführerin des 2. Damenteams konnte auch im Einzel und im Doppel mit ihrer oberbayeri­schen Partnerin jeweils mit Bronze das Siegertrep­pchen erklimmen. Das Erreichen des Endspiels vor Augen unter unterlag sie in der Verlängeru­ng des Entscheidu­ngssatzes unglücklic­h mit 12:14. Im Doppel unterlagen Barbara Seiler und ihre Partnerin im Halbfinale ebenfalls erst im Entscheidu­ngssatz. (AZ)

 ?? Foto: Walter Ohms/TTC Langweid ?? Mit Sandra Dusil, Dieter Kuchenbaur und Dorina Zappe (von links) qualifizie­rten sich gleich drei Akteure des TSV Zusmarshau­sen für die Deutschen Tischtenni­s-Seniorenme­isterschaf­ten. Barbara Seiler siegte mit Florian Kaindl im Mixed.
Foto: Walter Ohms/TTC Langweid Mit Sandra Dusil, Dieter Kuchenbaur und Dorina Zappe (von links) qualifizie­rten sich gleich drei Akteure des TSV Zusmarshau­sen für die Deutschen Tischtenni­s-Seniorenme­isterschaf­ten. Barbara Seiler siegte mit Florian Kaindl im Mixed.

Newspapers in German

Newspapers from Germany