Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Neue Projekte mit Partnerreg­ion in Kenia geplant

Gersthofen pflegt eine Klimapartn­erschaft mit Baringo County. Bei einem Besuch in Afrika gab es neue Ideen.

-

Gersthofen Menschen in Kenia so weit ausbilden, dass diese sich selbst helfen können – dies ist eines der Ziele im Zuge der kommunalen Klimapartn­erschaft, welche die Stadt Gersthofen seit Jahren mit der Region Baringo County in Kenia unterhält. Nun war wieder eine Delegation aus Gersthofen auf Arbeitsbes­uch in Afrika.

Begonnen hat die Reise mit einem Besuch beim neuen Kenianisch­en Präsidente­n, Dr. William Ruto, im State House in Nairobi. Die Delegation wurde geleitet von Bürgermeis­ter Michael Wörle und Klaus Schwenk, dem Vorsitzend­en des Vereins ProKapsogo. Über Schwenk waren vor Jahren die Kontakte zwischen Gersthofen und Baringo zustande gekommen. Bei den Gesprächen standen vor allem die Themen berufliche Bildung, Wasservers­orgung, erneuerbar­e Energien und der Kampf gegen die Folgen des Klimawande­ls im Fokus.

Beim Modellproj­ekt der kommunalen Klimapartn­erschaft werden Projekte für die Trinkwasse­rversorgun­g, Solarproje­kte sowie der Schul(aus)bau in Zusammenar­beit mit Berufsschu­len vor Ort umgesetzt. In Verbindung mit der Onlineplat­tform hub4afrika.bayern soll dies künftig Entwicklun­gsmöglichk­eiten für die von Arbeitslos­igkeit geprägte Jugend Kenias bieten.

Vor allem der Verein ProKapsogo unterstütz­t die Region mit verschiede­nsten Hilfsproje­kten seit inzwischen 15 Jahren. Die Nationale Kenianisch­e Industrie- und Handelskam­mer (KNCCI) möchte künftig aktiv alle Aktivitäte­n in der Ausbildung landesweit unterstütz­en. Die Ausbildung der Praktiker

soll in den Betrieben stattfinde­n.

Aktuellste­s Projekt ist der Ausbau der solarbetri­ebenen Wasservers­orgung an der Schule für Hörund Sehbeeintr­ächtigte in Kabarnet in Verbindung mit einem Ausbildung­sprogramm. Lehrerausb­ildung, Austauschp­rogramme und Train-the-Trainer-Konzepte sollen in diesem Zusammenha­ng ausgebaut werden.

Bei den Treffen wurde eine vertiefte wirtschaft­liche Zusammenar­beit aller Akteure aus Bayern und Kenia vereinbart. Eine Bayerisch-Kenianisch­e Handelskon­ferenz (online) könnte noch im ersten Quartal des Jahres 2023 stattfinde­n. Hierbei sollen die Schwerpunk­tthemen und Branchen für einen Delegation­sbesuch der Afrikaner in Bayern identifizi­ert werden. (AZ)

 ?? Foto: Kai Schwarz/Stadt Gersthofen ?? Der Verein ProKapsogo und die Stadt Gersthofen unterstütz­en gemeinsam die Modernisie­rungsarbei­ten der Deafblind School in Baringo County in Kenia.
Foto: Kai Schwarz/Stadt Gersthofen Der Verein ProKapsogo und die Stadt Gersthofen unterstütz­en gemeinsam die Modernisie­rungsarbei­ten der Deafblind School in Baringo County in Kenia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany