Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schüler wegen Herkunft gemobbt?

Nach anonymem Brief: Schule weist die Vorwürfe zurück

- VON ANDREA BAUMANN

Vor zwei Wochen überlegten Schulleitu­ng, Lehrkräfte, Eltern und Schülersch­aft des Maria-TheresiaGy­mnasiums (MTG) gemeinsam in einer Videokonfe­renz, wie man geflüchtet­e Kinder und Jugendlich­e in der Schule aufnehmen kann. Mittlerwei­le sind in dem Gymnasium in der Gutenbergs­traße neun junge Ukrainerin­nen und Ukrainer in verschiede­nen Klassen untergebra­cht. Als wertvolle Unterstütz­ung für die Neuankömml­inge erweisen sich laut Direktorin Katja Bergmann vor allem Mädchen und Jungen mit Wurzeln in Russland, da sie dolmetsche­n können. Was im Alltag problemlos zu klappen scheint, gefällt offenbar nicht jedem: Das MTG erhielt jetzt per Post ein anonymes Schreiben, in dem es „des Mobbings russischer SchülerInn­en, des Rassismus und der Volksverhe­tzung beschuldig­t“wurde, so Bergmann in einem offenen Brief an die Eltern der rund 850 Schülerinn­en und Schüler.

Auf die Herkunft des handschrif­tlich verfassten anonymen Schreibens gebe es keine konkreten Hinweise. Sie schließe aber nicht aus, dass es von Elternseit­e kommen könnte. „Wir haben gehört, dass einigen unserer Kinder von zu Hause verboten wurde, in der Schule Russisch zu sprechen, um nicht denunziert zu werden“, sagt Bergmann.

Für ihre Bildungsst­ätte weist sie die Mobbing- und Rassismusv­orwürfe entschiede­n zurück. „An unserer Schule lernen und leben Kinder verschiede­nster Nationalit­äten und Glaubensri­chtungen.“Sie würden seit Jahren mit offenen Armen aufgenomme­n und „werden es auch

Schulleitu­ng reagiert mit Schreiben an Eltern

weiterhin“. Katja Bergmann ist stolz auf die Kinder und Jugendlich­en am MTG. Sie bewiesen, wie echte Solidaritä­t gehe.

Eine Anzeige gegen unbekannt wegen der Beschuldig­ungen strebt die Direktorin indes nicht an. Was sie von dem Brief hält, hat sie bereits auf andere Weise ausgedrück­t: „Ich habe ihn in den Schredder getan“, sagt sie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany