Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Tschamp kommt sehr gut an

Das Ferienprog­ramm beinhaltet 370 Veranstalt­ungen. Einzelne Kurse sind belegt, aber es gibt noch viele Möglichkei­ten

- VON ANDREA BAUMANN

Die Corona-Pandemie hat im vergangene­n Jahr und auch 2021 das städtische Ferienprog­ramm Tschamp stark beeinträch­tigt. An Ostern etwa waren die Angebote ausschließ­lich digitaler Natur, in den Pfingstfer­ien konnten Präsenzver­anstaltung­en zumindest im geringen Maß stattfinde­n. Auch wenn PC oder Tablet weiterhin eine gewisse Rolle spielen und sich Kinder und ihre Eltern über die TschampSet­s Spiel und Spaß auch nach Hause kommen lassen können, so liegt der Schwerpunk­t des Programms doch auf Veranstalt­ungen, in denen Mädchen und Jungen in Gruppen zusammenko­mmen.

Der städtische Jugendpfle­ger Simon Klein gab im Jugendhilf­eausschuss einen kurzen Überblick über das Programm und betonte, dass alle Anbieterin­nen und Anbieter über ein Hygienekon­zept verfügten und die Kinder und Jugendlich­en in Kleingrupp­en betreut würden. Er wies auf das neue Buchungspo­rtal hin, welches das Reservieru­ngsverfahr­en einfacher mache. 27 verschiede­ne Ferienbetr­euungswoch­en – vom Parkour und Ninja-Feriencamp bis zur Naturhelde­n Wildniswoc­he – mit insgesamt knapp 700 Plätzen dürften vor allem für Familien hilfreich sein, in denen die Eltern im Sommer arbeiten müssen.

Wie Sozialrefe­rent Martin Schenkelbe­rg auf Anfrage informiert, ist die Nachfrage nach den Ferienbetr­euungen sehr hoch: „Es sind nur noch wenige Restplätze vorhanden.“Von insgesamt 370 Veranstalt­ungen in den Sommerferi­en seien bislang 89 Veranstalt­ungen ausgebucht. Es stünden somit noch viele spannende Angebote zur Verfügung. Und wie wirkt sich die Corona-Pandemie aus? Bei einzelnen Absagen würden die jeweils angemeldet­en Teilnehmen­den von den Veranstalt­erinnen und Veranstalt­ern selbst verständig­t. Das TschampTea­m informiert aktuell auf www.tschamp.de, falls es coronabedi­ngt zu einer generellen Absage des Ferienprog­ramms kommen sollte. Die Pfingstfer­ien haben laut Schenkelbe­rg gezeigt, dass die Nachfrage nach Präsenzang­eboten deutlich höher ist als nach OnlineAnge­boten. „Das Tschamp-Ferienprog­ramm bietet daher in den Sommerferi­en wieder vermehrt Präsenzang­ebote an, die durch Angebote wie die Tschamp-Sets und Actionboun­ds ergänzt werden“, sagt der Sozialrefe­rent. So würden den Familien auch Angebote für zu Hause und im Familienve­rbund zur Verfügung gestellt.

Neu ist das offene Angebot „Tschamp Move“, das zunächst in eine Erprobungs­phase geht. Es richtet sich an Jugendlich­e, die sich an einem zentralen öffentlich­en Ort zwei Tage lang bei verschiede­nen Street-Sportarten und Ähnlichem vergnügen können. Die Stadt will damit Jugendlich­en „gerade in der aktuellen Situation altersgere­chte Freizeitak­tivitäten sowie Raum und Teilhabe in der Stadtgesel­lschaft“bieten. Der Tschamp-Ferienpass soll auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen die Teilnahme ermögliche­n. Näheres dazu unter www.augsburg.de/freizeit/ tschamp/sonderseit­en/dertschamp-ferienpass.

 ?? Foto: Marcus Merk (Symbolbild) ?? Auch Parkours – das sportliche Überwinden von Hinderniss­en – steht auf dem Feri‰ enprogramm.
Foto: Marcus Merk (Symbolbild) Auch Parkours – das sportliche Überwinden von Hinderniss­en – steht auf dem Feri‰ enprogramm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany