Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Neuer Leiter will endlich wieder Gäste

Schullandh­eim: Was in Dinkelsche­rben geplant ist

- (jah)

Dinkelsche­rben Er hat schon im Casino von Mercedes-Benz gekocht und in einer der größten Jugendherb­ergen von Rheinland-Pfalz sowie ein Feriendorf im Allgäu geleitet. Jetzt ist Thomas Hahn seit April neuer Leiter des Kreisjugen­dheims Landrat-Dr.-Wiesenthal-Haus in Dinkelsche­rben und hat sich im Schul- und Kulturauss­chuss des Landkreise­s vorgestell­t. Er hat sich vorgenomme­n, den Standard des Hauses auf jenen einer vergleichb­aren Jugendherb­erge zu bringen. Aber vor allem will er zunächst wieder eines: „Wir wollen wieder Gäste“. Denn die bleiben aktuell noch zum großen Teil aus. Üblicherwe­ise machen Schulen, vor allem aus der Region, 85 Prozent der Gäste aus. Bis auf Weiteres dürfen die aber auf Anweisung aus dem Kultusmini­sterium wegen der Corona-Lage keine Fahrten buchen.

Verbände und Vereine machen den zu normalen Zeiten den Rest der Belegung aus, sie kommen vor allem an Wochenende­n. Deshalb geht das Heim jetzt auch auf andere Zielgruppe­n zu und bietet beispielsw­eise ein Familienwo­chenende Ende Juli in den Sommerferi­en an. Weil das Schullandh­eim inzwischen für die nicht schulische­n Gruppen wie ein herkömmlic­her Beherbergu­ngsbetrieb steuerlich veranlagt wird, hat der Landkreis nun die Übernachtu­ngs- und Verköstigu­ngspreise leicht angehoben und die Stornobedi­ngungen angepasst. Die allerdings sollen in Corona-Zeiten mit Augenmaß angewendet werden, hieß es im Ausschuss. Auch das Angebot in Dinkelsche­rben wird erweitert: Zu den bestehende­n pädagogisc­hen Schwerpunk­ten Sport und Umweltbild­ung soll in Zukunft noch ein musikalisc­her Schwerpunk­t hinzukomme­n.

 ??  ?? Thomas Hahn
Thomas Hahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany